Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle modulare Java-Backend-Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Aixigo ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Technologen, die gerne Wissen teilen und neue Technologien erkunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In Implementierungsprojekten sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Wartbarkeit von Java-basierten Backend-Systemen, die eine modulare Servicearchitektur auf unserer eigenen aixigo:BLOXX-Plattform integrieren. Die technische Leitung eines Entwicklungsteams sowie die Unterstützung und Anleitung von Entwicklern gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie fungieren als Wissensmultiplikator hinsichtlich der Nutzung der aixigo:BLOXX-Plattform innerhalb Ihres Projekts oder für einen Kunden oder Implementierungspartner, was Sie zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für diese Projekte macht. Sie arbeiten eng mit Business Consultants, Analysten, Produktmanagern und anderen Stakeholdern zusammen, um Anforderungen zu analysieren und neue Softwarelösungen zu implementieren.
Sie unterstützen die Erstellung von Angeboten, indem Sie die Umsetzung der Anforderungen überwachen und Herausforderungen antizipieren. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass die Systementwicklung unter Berücksichtigung von Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit erfolgt. Sie bleiben über neue Technologien und Branchentrends informiert und wenden dieses Wissen an, um unsere Technologielandschaft zu verbessern.
Sie nehmen an Code-Reviews teil, geben konstruktives Feedback und Vorschläge zur Verbesserung. Sie agieren als technischer Experte, leiten, coachen und unterstützen das Entwicklungsteam.
Mit Ihrer Leidenschaft für Technologie und dem Wunsch, in Ihrer Branche aktuell zu bleiben, inspirieren Sie Kollegen und teilen gerne Ihr Wissen mit Kollegen, Partnern und Kunden. Wenn Sie Pair/Mob-Programming mögen und gute Dokumentation erstellen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen einen Softwarearchitekten (m/w/d) in einem hybriden Modell für unsere Standorte in Aachen, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Paris.
Geografischer Bereich: Europa, Deutschland
Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung
Erfahrungsgrad: 3-5 Jahre
Erforderliche Erfahrung:
- Erfahrung in der Architektur und Konzeption modularer Systeme, REST-APIs oder ereignisbasierter Schnittstellen
- Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams und der Bereitstellung großangelegter Systeme
- Strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfreude
Erforderliche Fähigkeiten:
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, mit der Fähigkeit, technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln
Technische Fähigkeiten:
- Sehr gute Kenntnisse in der Java-Programmierung
- Erfahrung mit Apache Kafka, Docker und Kubernetes (bevorzugt)
- Starkes Verständnis von Datenstrukturen, Algorithmen und Entwurfsmustern
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban
Kontaktperson:
Amundi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software architect (m/f/d) M/F
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur, insbesondere im Bereich Java, REST APIs und modulare Systeme. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns und anderen Fachleuten zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen mit der aixigo:BLOXX-Plattform und ähnlichen Technologien zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Softwarearchitekt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle des Softwarearchitekten auch das Führen von Entwicklungsteams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Coaching anderer Entwickler hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software architect (m/f/d) M/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Java, modularen Systemen, REST APIs und anderen geforderten Technologien hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Fokussiere dich auf Teamführung: Da die Rolle technische Führungsqualitäten erfordert, beschreibe deine Erfahrungen in der Leitung von Entwicklungsteams. Betone, wie du andere unterstützt und anleitest, um den Erfolg des Teams zu fördern.
Zeige deine Leidenschaft für Technologie: Erkläre, wie du dich über neue Technologien und Trends informierst und wie du dieses Wissen in deinen Projekten anwendest. Deine Begeisterung für Technologie kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amundi vorbereitest
✨Verstehe die aixigo:BLOXX Plattform
Mach dich mit der aixigo:BLOXX Plattform vertraut, da du als Softwarearchitekt eine Schlüsselrolle bei deren Implementierung spielst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit modularen Systemen und REST APIs zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Datenstrukturen und Designmustern. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um auch nicht-technischen Stakeholdern zu helfen, deine Ansichten zu verstehen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du ein Entwicklungsteam leiten wirst, sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu geben. Betone, wie du andere unterstützt und coachst, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
✨Bleibe über aktuelle Technologien informiert
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Technologien wie Docker, Kubernetes und Apache Kafka. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und anzuwenden.