Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main hilft Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, ins Arbeitsleben zurückzukehren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Teamevents und ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag Hessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Aussicht auf unbefristete Übernahme und tolle Kantine vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main in Bad Vilbel ist ein modernes Dienstleitungsunternehmen im sozialen Bereich. Zur Teilhabe am Arbeitsleben bietet das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen vielfältige Leistungen von der Wiedereingliederung, Ersteingliederung, Arbeitsplatzsicherung bis zur Präventionsunterstützung an. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Bad Vilbel eine Assistenz der Geschäftsführung Aufgabengebiete: proaktive Unterstützung der Geschäftsführung im abwechslungsreichen Tagesgeschäft und allen organisatorischen, administrativen sowie Projektaufgaben eigenverantwortliche Steuerung und Koordination von Projekten und Gremienarbeit inkl. Erstellung, Prüfung und Nachverfolgung von Vorlagen, Beschlüssen und Protokollen Bearbeitung komplexer Sachverhalte, Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Handlungsempfehlungen sowie sicherer Umgang mit MS Office Schnittstellenkommunikation mit internen Fachbereichen und externen Partnern Ihr Profil: betriebswirtschaftliches Studium oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, beispielsweise zum/zur Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Managementassistenz etc. mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet wünschenswert ausgeprägtes Organisationstalent, unternehmerisches Denken, Handeln mit Problemlösungskompetenz und souveräner Umgang mit komplexen Situationen offene, kommunikative Persönlichkeit und Hand-on-Mentalität Unser Angebot: eine attraktive Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag Hessen (TV-H) einen befristeten Anstellungsvertrag mit der Möglichkeit einer raschen Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis arbeiten in einem jungen und dynamischen Team 30 Tage Urlaub + 24.12.,31.12. und alle Brückentage frei arbeitgeberfinanzierte Teamevents wie z.B. Sommerfest Advents Café und Neujahrsempfang betriebseigene Kantine (Mittagstisch zum kleinen Preis) eine sehr gute betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Bei gleicher Qualifikation erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an personal@bfw-frankfurt.de (personal@bfw-frankfurt.de) oder an das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e. V., Bereich Personal, Frau Dobios, Huizener Str. 60, 61118 Bad Vilbel. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V. -Zentrum für berufliche Rehabilitation
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V. -Zentrum für berufliche Rehabilitation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Dienstleistungen des Berufsförderungswerks Frankfurt am Main. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du zur Unterstützung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit komplexen Sachverhalten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungskompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle eine Schnittstellenkommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenz der Geschäftsführung zugeschnitten sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V. -Zentrum für berufliche Rehabilitation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz der Geschäftsführung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektkoordination und organisatorische Unterstützung einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Schnittstellenkommunikation mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit ausgeprägtem Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich gesteuert und koordiniert hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Problemlösungen
Erwarte Fragen zu deiner Problemlösungskompetenz. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erläutere, welche Strategien du angewendet hast, um Lösungen zu finden.