Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für innovative Heizungs- und Sanitärlösungen.
- Arbeitgeber: Ein traditionelles Familienunternehmen mit Fokus auf moderne Technik und nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, familiäre Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Handwerkskunst mit Zukunftsvision verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als SHK-Meister und Leidenschaft für Technik.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du hast das Know-how und den Weitblick? Dann verstärke unser Familienunternehmen! Wir sind ein traditioneller, aber zukunftsorientierter Familienbetrieb, spezialisiert auf moderne Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik. Mit handwerklicher Perfektion und einem starken Team sorgen wir für zufriedene Kunden und nachhaltige Lösungen. Zur Verstärkung unserer Führungsebene suchen wir einen engagierten SHK-Meister (m/w/d), der mit Erfahrung und Leidenschaft unser Team unterstützt.
Heizungsbauermeister/in | SHK-Meister (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.) Arbeitgeber: AN Immo GmbH
Kontaktperson:
AN Immo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsbauermeister/in | SHK-Meister (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten aus der Heizungs- und Sanitärbranche zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich mit Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachforen
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit SHK-Themen befassen. Durch das Teilen von Erfahrungen und das Stellen von Fragen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Engagement zeigen. Dies wird dir helfen, im Gespräch positiv aufzufallen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsbauermeister/in | SHK-Meister (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Heizungsbauermeister/in klar und präzise darstellst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AN Immo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Heizungsbauermeister/in solltest du mit den neuesten Technologien und Trends in der Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Hebe deine Leidenschaft hervor
Die Stelle erfordert Engagement und Leidenschaft für die Branche. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an der Heizungs- und Klimatechnik begeistert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich, um dessen Werte und Ziele zu verstehen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.