Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei kosmetischen und klinischen Studien und arbeite mit innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und Freude an Kommunikation und flexibler Arbeit haben.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.
Aufgaben:
- Unterstützung der Versuchsleiter*innen bei der Studiendurchführung
- Bedienung dermatologischer Messgeräte
- Unterstützung in diversen Abteilungen
Anforderungen:
- immatrikulierte*r Student*in (w/m/d), z.B. im Bereich Ökotrophologie, Kosmetikwissenschaften, Biologie, Naturwissenschaften
- Spaß und Freude an unterschiedlichen Tätigkeiten und Menschen
- Freude an der Kommunikation mit Studienteilnehmenden
- zeitliche Flexibilität (einsetzbar montags bis freitags, bis zu 3x wöchentlich)
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Benefits:
- flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten
- Gesundheitsangebote
- Zuschuss Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werkstudent*in / studentische Aushilfe (w/m/d) kosmetische und klinische Studien Arbeitgeber: Analytical Services
Kontaktperson:
Analytical Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in / studentische Aushilfe (w/m/d) kosmetische und klinische Studien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei SGS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kosmetik- und Klinischen Studienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das Unternehmen und seine Dienstleistungen gut informiert bist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in / studentische Aushilfe (w/m/d) kosmetische und klinische Studien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für kosmetische und klinische Studien sowie deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Ökotrophologie, Kosmetikwissenschaften oder Biologie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben bei SGS vorbereiten.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Studienteilnehmenden wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du Freude an der Interaktion mit Menschen hast und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst.
Flexibilität und Verfügbarkeit: Gib an, dass du zeitlich flexibel bist und bereit, bis zu dreimal pro Woche zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Analytical Services vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent*in unterstützen wirst. Verstehe die Grundlagen der dermatologischen Messgeräte und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Studienteilnehmenden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation zeigen.
✨Flexibilität betonen
Stelle sicher, dass du deine zeitliche Flexibilität hervorhebst. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Sprich über dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.