Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen im Bereich PIM/PLM und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Analytik Jena ist ein führender Anbieter in der Analysemesstechnik und Molekularbiologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Analytik Jena GmbH+Co. KG ist ein führender Anbieter von Analysemesstechnik, Instrumenten im Bereich der Molekularbiologie sowie von Liquid Handling- und Automations-Technologie. Präzise Ergebnisqualität und ein hohes Maß an Bedienkomfort stehen bei der Entwicklung der Labor-Analyse-Produkte von Analytik Jena an erster Stelle.
Wirtschaftsinformatiker als Solution Architect PIM/PLM (w/m/d) Arbeitgeber: Analytik Jena GmbH+Co. KG
Kontaktperson:
Analytik Jena GmbH+Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Solution Architect PIM/PLM (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Analytik Jena. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten als Wirtschaftsinformatiker zur Verbesserung ihrer Lösungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Analytik Jena. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Solution Architects zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für PIM/PLM-Systeme sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung solcher Systeme hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Solution Architect PIM/PLM (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Analytik Jena GmbH+Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsinformatiker und Solution Architect im Bereich PIM/PLM wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Analytik Jena GmbH+Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Analysemesstechnik und Molekularbiologie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von Analytik Jena hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Wirtschaftsinformatiker und Solution Architect unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rolle eines Solution Architects entscheidend sind.