Rechtsanwalt (w/m/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Rechtsanwalt (w/m/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen im Arbeitsrecht und begleite sie durch Insolvenzverfahren.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team mit Fokus auf interdisziplinären Wissenstransfer.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, 30 Tage Urlaub und Sabbatical.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem modernen Umfeld mit internationalem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Examina, idealerweise erste Berufserfahrung im Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Zentrale Büros in Ulm, Augsburg, Hannover oder Mannheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir an einem der Standorte Ulm, Augsburg, Hannover oder Mannheim eine/n Rechtsanwalt (w/m/d) für den Bereich Arbeitsrecht.

Was erwartet Sie?

  • Bundesweit beraten Sie arbeitsrechtlich bei Sanierungen von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen in Insolvenzverfahren und in M&A-Prozessen.
  • Sie beraten und betreuen nationale und internationale Mandanten in allen aufkommenden Themen im Bereich Arbeitsrecht an der Schnittstelle zum Insolvenzrecht.
  • Sie stehen in kontinuierlichem Austausch mit allen Beteiligten und führen einen aktiven Dialog.

Was erwarten wir?

  • Sie absolvierten Ihre Examina der Rechtswissenschaft überdurchschnittlich (mindestens befriedigend).
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung im Arbeitsrecht, vorzugsweise im Umfeld von Insolvenz und Sanierung.
  • Englisch sprechen Sie gut.
  • Sie sind interessiert an Neuem und haben Lust auf die Arbeit.

Was bieten wir Ihnen?

  • Wir arbeiten miteinander und auf Augenhöhe zusammen.
  • Wir fördern durch interne und externe Weiterbildungen unseren interdisziplinären Wissenstransfer, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden.
  • Unsere modernen Büros liegen zentral. Wir arbeiten überregional gemeinsam von verschiedenen Standorten aus in Mandaten.
  • Gute Arbeit soll belohnt werden: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, HomeOffice Optionen, 30 Tage Urlaub, Sabbatical etc. sind nur ein paar Ihrer künftigen Benefits.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

A

Kontaktperson:

anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (w/m/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht und Insolvenzrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Gedanken ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Diskussion beizutragen und mehr über die Herausforderungen im Arbeitsrecht zu erfahren.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise relevante Fachbegriffe oder aktuelle Fälle auf Englisch diskutieren, um deine Kompetenz zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (w/m/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung im Insolvenzrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Arbeitsrecht und gegebenenfalls in Insolvenzverfahren hervorhebt. Betone deine überdurchschnittlichen Examina und erste Berufserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Arbeitsrecht und deine Motivation für die Arbeit in einem dynamischen Team darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der ausgeschriebenen Position passt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Arbeitsrecht, insbesondere in Bezug auf Insolvenz und Sanierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Austausch mit verschiedenen Beteiligten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>