Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren
Jetzt bewerben

Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Insolvenzverfahren und unterstütze Unternehmen bei der Fortführung ihrer Geschäfte.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die sich auf Insolvenzrecht spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage zur Erhaltung von Werten und Arbeitsplätzen bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsjura und idealerweise erste Erfahrungen im Insolvenzrecht.
  • Andere Informationen: Standorte: Augsburg, Mannheim, München, Ulm oder Weilheim i. Ob.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unseren Standorten Augsburg , Mannheim , München, Ulm oder Weilheim i. Ob einen Wirtschaftsjuristen (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren.Was erwartet Sie?Sie sind die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner der Beteiligten in den von Ihnen geführten Insolvenzverfahren.Sie begleiten die Fortführung der Geschäftsbetriebe der insolventen Unternehmen und tragen damit zum Erhalt von Werten und Arbeitsplätzen bei.Sie bereiten insolvenzrechtliche Gutachten und Berichte vor.Sie prüfen komplexe juristische Fragestellungen und verfolgen insolvenzrechtliche Anfechtungs- und Haftungsansprüche in Zusammenarbeit mit den weiteren Juristinnen und Juristen unserer Kanzlei.Was erwarten wir?Sie haben Ihr Studium zur Wirtschaftsjuristin / zum Wirtschaftsjuristen erfolgreich absolviert.Idealerweise konnten Sie schon erste Berufserfahrung im Insolvenzrecht sammeln.Sie suchen Verantwortung und lieben es, komplexe Themen zu bearbeiten.Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und vorausschauend.In stressigen Situationen behalten Sie den Überblick.Was bieten wir Ihnen?Wir arbeiten miteinander und auf Augenhöhe zusammen.Wir fördern unsere Beschäftigten durch interne und externe Weiterbildungen, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Wir achten darauf, dass Sie das Ihnen hierfür zustehende Budget ausschöpfen.Gute Arbeit soll belohnt werden: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical etc. sind nur ein paar Benefits, die wir unseren Beschäftigten bieten.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltswunsch) #J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Insolvenzrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Juristen wichtig ist, betone in Gesprächen deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Kenntnisse im Insolvenzrecht
Juristische Analysefähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Vorausschauendes Planen
Kenntnisse in der rechtlichen Prüfung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Wirtschaftsjurist und deine Erfahrungen im Insolvenzrecht hervorhebt. Zeige, wie du zur Fortführung der Geschäftsbetriebe beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Bearbeitung von Insolvenzverfahren qualifizieren.

Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltswunsch) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Insolvenzrecht und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, dass du komplexe juristische Fragestellungen analysieren und lösen kannst.

Verstehe die Rolle des Wirtschaftsjuristen

Informiere dich über die Aufgaben eines Wirtschaftsjuristen in Insolvenzverfahren. Sei bereit, zu erklären, wie du zur Fortführung von Geschäftsbetrieben beitragen kannst und welche Strategien du dabei verfolgen würdest.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine Fähigkeiten hervor, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. Zeige, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst, und gib Beispiele, wie du Verantwortung übernommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich zu verbessern.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>