Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren
Jetzt bewerben

Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Insolvenzverfahren und unterstütze Unternehmen bei der Fortführung ihrer Geschäfte.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erhalt von Werten und Arbeitsplätzen in einem spannenden Rechtsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsjura und idealerweise erste Erfahrungen im Insolvenzrecht.
  • Andere Informationen: Wir suchen verantwortungsbewusste Teamplayer, die auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unseren Standorten Augsburg, Mannheim, München, Ulm oder Weilheim i. Ob einen Wirtschaftsjuristen (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren.

Was erwartet Sie?

  • Sie sind die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner der Beteiligten in den von Ihnen geführten Insolvenzverfahren.
  • Sie begleiten die Fortführung der Geschäftsbetriebe der insolventen Unternehmen und tragen damit zum Erhalt von Werten und Arbeitsplätzen bei.
  • Sie bereiten insolvenzrechtliche Gutachten und Berichte vor.
  • Sie prüfen komplexe juristische Fragestellungen und verfolgen insolvenzrechtliche Anfechtungs- und Haftungsansprüche in Zusammenarbeit mit den weiteren Juristinnen und Juristen unserer Kanzlei.

Was erwarten wir?

  • Sie haben Ihr Studium zur Wirtschaftsjuristin / zum Wirtschaftsjuristen erfolgreich absolviert.
  • Idealerweise konnten Sie schon erste Berufserfahrung im Insolvenzrecht sammeln.
  • Sie suchen Verantwortung und lieben es, komplexe Themen zu bearbeiten.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und vorausschauend.
  • In stressigen Situationen behalten Sie den Überblick.

Was bieten wir Ihnen?

  • Wir arbeiten miteinander und auf Augenhöhe zusammen.
  • Wir fördern unsere Beschäftigten durch interne und externe Weiterbildungen, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Wir achten darauf, dass Sie das Ihnen hierfür zustehende Budget ausschöpfen.
  • Gute Arbeit soll belohnt werden: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical etc. sind nur ein paar Benefits, die wir unseren Beschäftigten bieten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltswunsch)

Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren Arbeitgeber: anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, wo Teamarbeit und gegenseitiger Respekt großgeschrieben werden. Unsere Standorte in Augsburg, Mannheim, München, Ulm und Weilheim i. Ob zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur, die individuelle Weiterentwicklung fördert und Ihnen die Chance gibt, Verantwortung zu übernehmen und komplexe rechtliche Fragestellungen zu bearbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit eines Sabbaticals sorgen wir dafür, dass Sie Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können.
A

Kontaktperson:

anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Insolvenzrecht tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Insolvenzverfahren und rechtlichen Fragestellungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Wirtschaftsjurist ist es wichtig, gut mit anderen Juristen und Beteiligten zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Kenntnisse im Insolvenzrecht
Juristische Analysefähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Vorausschauendes Planen
Kenntnisse in der rechtlichen Prüfung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Wirtschaftsjurist und deine relevanten Erfahrungen im Insolvenzrecht hervorhebt. Zeige, wie du zur Fortführung der Geschäftsbetriebe beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Insolvenzrecht, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und strukturiert dargestellt sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltswunsch) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Insolvenzrecht und deinen bisherigen Erfahrungen. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis für komplexe juristische Fragestellungen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Da du in der Lage sein musst, komplexe Themen zu bearbeiten, sei bereit, deine Herangehensweise an schwierige Situationen zu erläutern. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Position wirst du mit anderen Juristen zusammenarbeiten. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst. Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, zeige Interesse an den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>