Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Rohmilch und Produkte, führe Analysen durch und bewerte Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Die Andechser Molkerei ist ein familiengeführter Bio-Betrieb in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Labor und die Chance, in der Bio-Branche zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Schnuppertage verfügbar, um den Job und das Team kennenzulernen.
Die Andechser Molkerei Scheitz ist ein moderner, mittelständischer und inhabergeführter Familienbetrieb mit Sitz in Oberbayern. Das Produktsortiment der Biomolkerei aus Andechs reicht vom feinsten Joghurt über fruchtig-frische Joghurt-Drinks bis hin zum herzhaftesten Käse-Schmankerl und einer feinen Auswahl an Ziegenmilchprodukten.
Wir bieten eine Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d). Als Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) untersuchst du im Labor unsere Rohstoffe und Produkte und hilfst dabei, dass wir nur die allerbeste Bio-Qualität produzieren.
Aufgaben:
- Du prüfst und beurteilst Rohmilch und fertige Produkte.
- Du untersuchst und bestimmst die Inhaltsstoffe.
- Du führst chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen durch.
- Du wertest Untersuchungsergebnisse aus und beurteilst sie.
Arbeitsplätze:
- Chemisch-physikalisches Labor
- Mikrobiologisches Labor
- Sensorisches Labor
Profil:
Chemie, Physik und Biologie findest du spannend? Du interessierst dich für das Thema Bio, Landwirtschaft und den Rohstoff Milch? Du hast Freude am Untersuchen, Prüfen und Analysieren? Dann werde Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)! Außerdem solltest du mitbringen:
- Mittlere Reife oder Abitur
- Spaß an naturwissenschaftlichem Denken und genauem Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Arbeitszeit: Die Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden. Unsere Auszubildenden sind in der Regel in der Frühschicht ab 06:00 Uhr tätig. Ab 18 Jahren übernimmst du auch teilweise Schichtdienste.
Ausbildungsdauer: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit der Möglichkeit auf Verkürzung. Wir bieten Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen. Wir wenden den Tarifvertrag für das Käserei- und Molkerei-Gewerbe in Bayern an und garantieren damit eine faire und einheitliche Vergütung für unsere Auszubildenden:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.413,00 € pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.556,00 € pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.729,00 € pro Monat
Außerdem erhältst du ab einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 6 Monaten im November ein zusätzliches Monatsgehalt, das Weihnachtsgeld. Du hast 30 Tage tariflichen Urlaub sowie Anspruch auf Urlaubsgeld.
Perspektiven: Wir übernehmen alle unsere Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) in ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis. Nach Möglichkeit bieten wir im Anschluss daran auch unbefristete Arbeitsverträge an. Zusätzlich kannst du dich als Milchwirtschaftlicher Labormeister (m/w/d) oder Wirtschaftler für milchwirtschaftliches Laborwesen (m/w/d) weiterbilden – mit guten Chancen am Arbeitsmarkt!
Die Ausbildung findet im Labor der Andechser Molkerei in Andechs statt, mit Blockunterricht in der Milchwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsanstalt Triesdorf. Triesdorf liegt ca. 60 km westlich von Nürnberg und ca. 200 km nördlich von Andechs entfernt; während der Unterrichtszeiten bist du in einem Wohnheim untergebracht, die Kosten der Unterbringung und Verpflegung trägt die Andechser Molkerei.
Du möchtest dir ein Bild von der Arbeit als Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) machen und auch die möglichen Kollegen persönlich kennenlernen? Dann nimm doch an einem unserer Schnuppertage teil!
Ausbildung Zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) Arbeitgeber: Andechser Molkerei Scheitz GmbH

Kontaktperson:
Andechser Molkerei Scheitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Schnuppertage, um einen direkten Eindruck von der Arbeit als milchwirtschaftlicher Laborant zu bekommen. So kannst du nicht nur die Arbeitsumgebung kennenlernen, sondern auch potenzielle Kollegen treffen und Fragen stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bio-Lebensmittelindustrie und zeige dein Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse in Chemie, Physik und Biologie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Andechser Molkerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Andechser Molkerei Scheitz informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung der Bio-Qualität in ihrer Produktion.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten eingehen. Betone dein Interesse an Chemie, Physik und Biologie sowie deine Freude am Forschen und Analysieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit Naturwissenschaften zu tun haben.
Motivationsschreiben: Ein Motivationsschreiben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Milchwirtschaftlicher Laborant fasziniert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andechser Molkerei Scheitz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Fragen
Da die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Physik und Biologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern belegen.
✨Interesse an Bio und Landwirtschaft zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an biologischen Produkten und der Landwirtschaft. Informiere dich über die Andechser Molkerei und deren Produkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frühzeitige Ankunft und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denke daran, dass du dich für eine Position in einem professionellen Umfeld bewirbst.