Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Störungsanalyse und Optimierung von Fertigungsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit regelmäßigen Events und persönlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe und ein attraktives Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen Unternehmen mit offener Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre sowie:
- Finanzielle Sicherheit: tarifliche Vergütung, Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit, zusätzliche Zeitgutschriften für Wochenendarbeit, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub als Ausgleich für Schichtdienst und Bereitschaftseinsätze
- Corporate Benefits und Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte im nahegelegenen Hofladen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Familienunternehmen
- Von uns gestellte und gewaschene, individuell angepasste Arbeitskleidung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Monatlicher Beitrag in die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hamburger Pensionskasse
- Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen, wie Gesundheitstage und Gesundheitschecks durch unseren Betriebsarzt
- Vergünstigtes Essen in unserer Kantine – Ihr Mittagessen können Sie im Sommer auch auf der Terrasse genießen
- Eine zielgerichtete Einarbeitung
- Auf persönliche Stärken abgestimmte Trainings und Schulungen
- Mitarbeiterparkplatz
- Großer Zusammenhalt in einem familiären Team
- Regelmäßige Events für Mitarbeitende und Familien: Sommerfest, Neujahrsfest und natürlich der gemeinsame Besuch auf der Wiesn
Aufgaben:
- Durchführung und Überwachung von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Störungsanalyse und Fehlerbehebung
- Optimierung von Fertigungsanlagen und Betriebsmitten
- Herstellung von Maschinenbauteilen mittels manueller und maschineller Metallbearbeitungstechniken
- Einstellung und Prüfung von Maschinenfunktionen
- Baugruppenmontage
- Selbstständige Organisation und Verwaltung von Materialien
- Mechanischer Um- und Aufbau von Anlagen und Maschinen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office, SAP)
- Schweißfertigkeiten (vorzugsweise WIG-Schweißen) von Vorteil
- Grundwissen in der Elektrotechnik bzw. Qualifikation als elektrische Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-Betrieb und Übernahme von planmäßigen Wochenendbereitschaften
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) für den Bereich Instandhaltung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Andechser Molkerei Scheitz GmbH

Kontaktperson:
Andechser Molkerei Scheitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) für den Bereich Instandhaltung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in deinem Netzwerk nach Kontakten suchst, die bereits in der Branche arbeiten. Ein persönliches Empfehlungsschreiben oder ein informelles Gespräch kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das dein Interesse und Engagement für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schichtarbeit und zu Wochenendbereitschaften zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen, um deine Eignung für die Stelle zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) für den Bereich Instandhaltung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker / Schlosser zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Industriemechaniker / Schlosser sowie deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Problemlösungskompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andechser Molkerei Scheitz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, Fragen zu mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen zu beantworten und erkläre, wie du Störungen analysierst und behebst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Schweißfertigkeiten hervorheben
Falls du Erfahrung im WIG-Schweißen hast, erwähne dies unbedingt. Bereite dich darauf vor, über deine Schweißprojekte zu sprechen und wie du diese erfolgreich umgesetzt hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Da die Stelle Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-Betrieb erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Position.