Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe deine eigene Servicestation und bediene bis zu 12 Tische.
- Arbeitgeber: Berggasthaus Piz Calmot bietet eine einzigartige alpine Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team in den Bergen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Gastronomie in einer atemberaubenden Umgebung und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung ist von Vorteil, aber Freundlichkeit und Flexibilität zählen mehr.
- Andere Informationen: Hygiene-Richtlinien nach HACCP sind wichtig, um die Qualität zu sichern.
Das kannst du bewegen:
- Führung einer eigenen Servicestation bis zu 12 Tische
- Beraten und bedienen vom Getränke- und Speiseangebot
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes während dem Service
- Verantwortlich für die korrekte Führung der eigenen Kasse inkl. Tagesabrechnung
- Mithilfe am Buffet und im Backoffice
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene-Richtlinien nach HACCP, der Qualitätsstandard und allgemeine Reinigungsarbeiten
- Unterstützung der anderen Mountain Food F&B Outlets nach Bedarf
Das bringst du mit:
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position von Vorteil
- Freundliches, zuvorkommendes und sicheres Auftreten
- Selbständige Arbeitsweise, flexibel und belastbar
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (B2), jede weitere Sprache von Vorteil
Service- und Buffetmitarbeiterin Berggasthaus Piz Calmot (w/m/d) Arbeitgeber: Andermatt Swiss Alps AG

Kontaktperson:
Andermatt Swiss Alps AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service- und Buffetmitarbeiterin Berggasthaus Piz Calmot (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone in deinem Gespräch, warum du gerne im Service arbeitest und was dir an der Arbeit im Berggasthaus Piz Calmot besonders gefällt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du mit stressigen Situationen umgehst oder wie du ein unzufriedenes Gast zufriedenstellen würdest. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du im Gespräch einige Sätze in beiden Sprachen einbringen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- und Buffetmitarbeiterin Berggasthaus Piz Calmot (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Service- und Buffetmitarbeiterin interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe spezifische Aufgaben und Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, kannst du auch deine Sprachfähigkeiten in diesen Sprachen im Lebenslauf hervorheben.
Prüfe Hygiene- und Qualitätsstandards: Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und andere relevante Hygiene- und Qualitätsstandards. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf während des Services zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andermatt Swiss Alps AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Servicestation vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Servicestation, die du führen wirst. Überlege dir, wie du bis zu 12 Tische effizient bedienen kannst und welche Strategien du nutzen würdest, um einen reibungslosen Ablauf während des Services sicherzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Getränke und Speisen beraten und servieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und zuvorkommend auf Kundenanfragen reagierst und deine Empfehlungen klar und überzeugend präsentierst.
✨Kenntnisse über Hygiene-Richtlinien
Mach dich mit den HACCP-Hygiene-Richtlinien vertraut, da dies ein wichtiger Teil deiner Verantwortung sein wird. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Hygiene-Standards eingehalten hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da du auch andere Mountain Food F&B Outlets unterstützen musst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.