Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative C++ Micro-Services und unterstütze beim Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das digitale Transformationen für Kunden gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein überdurchschnittliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Herausforderungen liebt und Ideen umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Softwareentwicklung und C++ erforderlich; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Raum für deine Ideen und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Wer wir sind und was wir tun. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Prozesse und damit ihre Organisation zu digitalisieren. Diese Veränderung verstehen wir als ganzheitliche Aufgabe, die alle Organisationseinheiten und Hierarchiestufen einschließt. Dazu agieren wir als verlässlicher Partner auf Augenhöhe, der seine Kunden mit technologischer, betriebswirtschaftlicher und kommunikativer Kompetenz durch den digitalen Wandel begleitet.
Unsere Kultur und Grundsätze. Was wir tun, muss uns Freude machen – zu jedem Zeitpunkt. Wir nehmen nur Projekte an, die uns im positiven Sinne herausfordern und weiterbringen. Jede Zusammenarbeit ist von einem Miteinander auf Augenhöhe geprägt – im internen wie externen Team. Kompetenz schlägt Hierarchie – immer. Wir gehen offen miteinander um und leben Transparenz.
Deine und unsere Motivation. Du spielst gerne auf der grünen Wiese und planst mit Deinen Kollegen das nächste große Ding? In Deiner Schublade liegen ein Schlapphut und eine Lupe und in nächsten Moment bist Du Sherlock? Dann bist Du bei uns genau richtig. Um gemeinsam mit unseren Kunden noch erfolgreicher zu sein, suchen wir aktuell einen Softwareentwickler C++ (w/m/d).
Das macht Deinen Job aus
Deine Aufgaben. Du unterstützt im Team die Neu- und Weiterentwicklung u.a. unseres Micro-Services-Universum und API-Schnittstellen zu Drittsystemen. Du entwickelst eigene Ideen und Prototypen. Deine Verantwortung als Entwickler endet nicht mit dem Code-Commit, die Unterstützung beim Betrieb ist bei uns selbstverständlich.
Kontext. Mit dem Schwerpunkt C++ entwickelst Du Micro-Services, die Medienbrüche überbrücken. Damit unterstützt Du den Kunden in der Digitalisierung seiner Prozesse. Bereich. Deine Position ist dem Bereich „Development“ zugeordnet. Deine Führungskraft ist vom Fach. Sie kann Dir fachkompetent Rückmeldung und Unterstützung geben.
Das bringst Du mit
Fachlich/ methodisch. Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Erfahrung in C++. Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung mit Unit-Tests (Test Driven Development).
Qualifikation. Fachinformatik-Ausbildung mit Schwerpunkt Software-Entwicklung oder vergleichbare Qualifikation. Quereinsteiger, Fachfremde und Autodidakten mit entsprechender Berufserfahrung willkommen.
Persönlich/ sozial. Interdisziplinäres und agiles Mindset. Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
Sprachlich. Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift.
Das bieten wir Dir
Wir möchten Dir gerne ein individuelles Angebot machen. Dies können wir erst, wenn wir Dich kennengelernt haben. Bis dahin teilen wir gerne unsere Angebots-Standards mit Dir.
Unternehmen. Wir sind ein etabliertes und wachsendes Unternehmen. Du kannst die Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und miterleben.
Aufgaben. Du hast vielfältige Möglichkeiten, bei unseren Kunden und uns einen Unterschied zu machen und Wirkung zu erzielen.
Standort, Lage und Infrastruktur. Du kannst unser Büro in Aachen gut mit dem Auto, öV und dem Fahrrad erreichen. Die Entfernung Büro/ Aachener HBF beträgt ca. 1 km. Für den öV bekommst Du ein Jobticket. Supermärkte, Restaurants, Fitness-Studio etc. sind fußläufig erreichbar.
Büroräume. Du kannst in 2er-/ 4er-Büros oder Co-Working Spaces mit moderner Innenarchitektur arbeiten.
Remote Arbeiten. Du kannst -in Absprache mit dem Team Lead – 1 d/ Wo remote arbeiten.
Technische Ausstattung. Wir statten Dich im Büro als auch für Remote Arbeiten top aus und gehen auf Deine Wünsche ein.
Weiterentwicklung. Du hast bei uns viele Möglichkeiten für fachliche Entwicklung und personelle Verantwortung. Gemeinsam sprechen wir über Deine Laufbahn bei uns, Dein Onboarding, Feedback und Personalentwicklung.
Vergütung. Du erhältst bei uns ein überdurchschnittliches Gehalt und attraktive Corporate Benefits, z.B. ein Mitarbeitervorteilsprogramm.
Kultur. Wir haben eine offene Kultur mit Raum für Deine Ideen. Weitere Informationen zu unserer Kultur sowie Mitarbeiterstimmen findest Du auf unserer Karriereseite
Kontakt aufnehmen/ Bewerben
Wir freuen uns, wenn Du Kontakt zu uns aufnimmst, Dein Interesse an der Stelle bekundest oder Dich bewirbst! Lasse uns einfach Deine Kontaktdaten, Deinen Lebenslauf oder einen Link zu Deinem Profil zukommen. Wir verzichten auf ein Anschreiben. Wir verzichten – für die erste Kontaktaufnahme – auch auf Zeugnisse.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler C++ (w/m/d) Arbeitgeber: Anders & Ganz GmbH
Kontaktperson:
Anders & Ganz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der C++-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und C++-Programmierung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen interdisziplinären und agilen Ansatz erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Einstellung und Arbeitsweise zu deren Philosophie passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und insbesondere deine Kenntnisse in C++ klar und präzise darstellst. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige dein agiles Mindset: Da das Unternehmen ein interdisziplinäres und agiles Mindset schätzt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu C++ und Softwareentwicklung während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Unit-Tests und Test Driven Development zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anders & Ganz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Softwareentwickler C++ betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und Softwareentwicklung im Allgemeinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung demonstrieren.
✨Zeige dein agiles Mindset
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem interdisziplinären und agilen Mindset. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen kreativ gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Da du auch eigene Ideen und Prototypen entwickeln sollst, sei bereit, einige deiner bisherigen Projekte oder Ideen zu präsentieren. Erkläre, wie du diese entwickelt hast und welchen Mehrwert sie für den Kunden bieten könnten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine offene Kultur und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.