Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, repariere und warte IT-Systeme wie Drucker und Scanner.
- Arbeitgeber: Anders GmbH & Co. KG ist ein führender UTAX Fachhandelspartner in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Lehrvertrag, faire Vergütung und eine 40-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt und technischem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung, mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail an unseren technischen Leiter, wir freuen uns auf dich!
IHRE AUSBILDUNG BEI anders GmbH & Co. KG
Als einer der größten UTAX Fachhandelspartner in Deutschland bieten wir für mehr als 1000 Kunden im gesamten Bundesgebiet sowie Europa- und International, perfekt zugeschnittene Lösungen im In- und Outputbereich. Zum 01.09.2025 suchen wir für unseren Hauptstandort in Obertraubling eine/n Auszubildende/n zum Informationselektroniker/in mit der Fachrichtung Bürosystemtechnik (m/w/d).
Aufgaben:
- Informationselektroniker/innen installieren, reparieren und warten informationstechnische Systeme wie z.B.: Kopierer, Drucker, Scanner & MFP‘s und binden diese netzwerktechnisch sowie softwaretechnisch an.
- Sie lernen das Beseitigen von Störungen an Geräten bei Kunden und in unserer Werkstatt und führen Neuinstallationen unter Beachtung der gültigen Sicherheitsvorschriften durch.
- Ebenso erlernen Sie das Beraten unserer Kunden bei technischen Problemen und wie per Fernwartung oder vor Ort die detaillierte Fehlersuche an IT-Netzwerken - die in Verbindung unserer Systeme stehen - durchgeführt werden.
- Sie begleiten und unterstützen, ab Beginn Ihrer Lehre, unsere Service- und Rollouttechniker auch im Außendienst.
Qualifikation:
- abgeschlossene Schulbildung | min. Qualifizierter Hauptschulabschluss
- freundliches frisches Auftreten, hohes Engagement und Lernbereitschaft
- technisches Interesse an elektronischen Produkten
Benefits:
- Lehrvertrag | Vergütung nach Vorgabe der HWK Niederbayern Oberpfalz
- Vollzeit / 40-Stunden-Woche / 5-Tage-Woche
Geforderte Anlagen:
- Lebenslauf
- Zeugnisse gerne mit Lichtbild
Sie sind interessiert und schließen die Schule mindestens mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss ab? Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den Technischen Leiter und Ausbilder Herrn Sicker. Wir freuen uns auf Sie!
AUSBILDUNGSPLATZ ZUM INFORMATIONSELEKTRONIKER/IN Arbeitgeber: anders GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
anders GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNGSPLATZ ZUM INFORMATIONSELEKTRONIKER/IN
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Bürosystemtechnik. Zeige dein Interesse an elektronischen Produkten, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche verfolgst und eventuell sogar eigene Projekte oder Experimente durchführst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informationstechnik beschäftigen, und sprich mit den Ausstellern oder Teilnehmern über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg in die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und dir überlegst, wie du deine Motivation und dein technisches Interesse am besten präsentieren kannst. Übe auch, wie du deine Stärken und Schwächen in Bezug auf die Ausbildung darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses Engagement und Lernbereitschaft. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag zu absolvieren, nutze diese Chance, um praktische Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNGSPLATZ ZUM INFORMATIONSELEKTRONIKER/IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die anders GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Dienstleistungen und Werte.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse und ein aktuelles Lichtbild. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Informationselektroniker interessierst und was dich an der anders GmbH & Co. KG reizt.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den Technischen Leiter. Achte darauf, dass die E-Mail höflich und professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anders GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die anders GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Informationselektroniker/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche elektronischen Produkte du kennst und wie du Störungen beheben würdest. Das zeigt dein technisches Interesse.
✨Präsentiere dein Engagement
Zeige während des Interviews dein hohes Engagement und deine Lernbereitschaft. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Ein freundliches und frisches Auftreten kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.