Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Partnersekretariat und manage Korrespondenz mit Mandanten und Behörden.
- Arbeitgeber: Andersen bietet erstklassige Rechts- und Steuerberatung in einem internationalen Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft mit unseren Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbar, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Sie haben gerade Ihre Ausbildung abgeschlossen und sind auf der Suche nach einem interessanten Arbeitsplatz oder streben neue Herausforderungen an? Dann verstärken Sie unser aufstrebendes Team in Berlin!
Bei Andersen in Germany leisten wir für unsere Mandanten unabhängige Rechts- und Steuerberatung auf höchstem Niveau. Als Member Firm von Andersen Global gehören wir zu einem internationalen Netzwerk mit über 18.000 Mitarbeitern in mehr als 170 Ländern weltweit.
Wir beraten nationale und internationale Unternehmen in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen des Wirtschaftslebens.
- Sie unterstützen im Bereich des Partnersekretariats
- Ihnen obliegen die Postbearbeitung und Fristenkontrolle
- Die telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie führen eigenverantwortlich Akten und gewährleisten die Rechnungserstellung nach Stundenaufstellung und RVG
- Des Weiteren sind Sie für die Terminplanung und -koordinierung zuständig
- Sie bearbeiten Schriftsätze und Präsentationen und kümmern sich um die Reiseorganisation und -abrechnung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kommunikationsstärke sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick sowie eine freundliche und aufgeschlossene Art
- Einen routinierten Umgang mit MS Office sowie beA-Kenntnisse
- Idealerweise haben Sie bereits erste DATEV-Kenntnisse
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
- Ein internationales und spannendes Arbeitsumfeld
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Eine langfristige Perspektive mit Stabilität und Verlässlichkeit
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Regelmäßige Teamevents
Zusammen mit unseren Kunden und Mandanten gestalten wir die Welt von morgen. Der Anspruch an unsere Arbeit ist hoch, aber dafür bieten wir Ihnen ideale Rahmenbedingungen. Wir treffen uns bei vielen Gelegenheiten, ob bei unseren alljährlichen Sommer- und Weihnachtsfesten oder auch bei unseren regelmäßigen Serviceline- und Abteilungsevents. Wir sind nicht nur fachlich ein tolles Team!
Rechtsanwaltsfachangestellter – Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (w/m/d) Arbeitgeber: Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung
Kontaktperson:
Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter – Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Ausbildern, die dir möglicherweise wertvolle Kontakte zu Andersen oder ähnlichen Kanzleien vermitteln können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Rechts- und Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Kanzlei relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position eines Rechtsanwaltsfachangestellten recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Erzähle von Beispielen aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Situationen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter – Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Andersen in Germany. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Andersen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Andersen und deren Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Korrespondenz erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick zu geben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen in der Rolle fragen.