Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Rechtsfällen und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Andersen ist eine aufstrebende Kanzlei in Berlin, die erstklassige Rechts- und Steuerberatung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben gerade Ihre Ausbildung abgeschlossen und sind auf der Suche nach einem interessanten Arbeitsplatz oder streben neue Herausforderungen an? Dann verstärken Sie unser aufstrebendes Team in Berlin!
Bei Andersen in Germany leisten wir für unsere Mandanten unabhängige Rechts- und Steuer beratung auf höchstem Niveau. Als Member Firm von Andersen Global . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Rechtsanwaltsfachangestellter - Rechtsanwaltsfachangestellter Bzw. Rechtsanwalts- Und Notarfachangestellter (w/m/d) Arbeitgeber: Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung
Kontaktperson:
Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter - Rechtsanwaltsfachangestellter Bzw. Rechtsanwalts- Und Notarfachangestellter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei Andersen in Berlin arbeiten möchtest, solltest du deren Dienstleistungen und Werte gut kennen. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Position als Rechtsanwaltsfachangestellter erwarten könntest und wie du diese meistern würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei Andersen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter - Rechtsanwaltsfachangestellter Bzw. Rechtsanwalts- Und Notarfachangestellter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im juristischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Andersen in Berlin reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und spezifischen rechtlichen Kenntnissen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Andersen und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rechtsberatung entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.