Abteilungsleitung Deutschkurse (m/w/d) Anderwerk (IK/BK) - [\'Teilzeit\']
Abteilungsleitung Deutschkurse (m/w/d) Anderwerk (IK/BK) - [\'Teilzeit\']

Abteilungsleitung Deutschkurse (m/w/d) Anderwerk (IK/BK) - [\'Teilzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und plane Deutschkurse für Migrant*innen und Geflüchtete.
  • Arbeitgeber: Anderwerk GmbH ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Menschen in Deutschland und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt. Die Anderwerk GmbH, ein Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt München, betreibt als gemeinnützige Gesellschaft seit Beginn der achtziger Jahre innovative und modellhafte Projekte der berufs- und arbeitsmarktbezogenen Sozialarbeit. Ziel ist dabei, die Menschen, die aufgrund sozialer und struktureller Umstände benachteiligt sind, in schwierigen Verhältnissen leben und/oder von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind, so zu unterstützen, dass ihnen eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung möglich wird.

Anderwerk Deutschkurse ist ein vom BAMF zugelassener Sprachkursträger für Integrationskurse und Berufssprachkurse. An unseren 2 Standorten (Milbertshofen und Freiham/ Neuaubing) bieten wir allgemeine Integrationskurse, Jugendintegrationskurse, Alphabetisierungskurse und Berufssprachkurse (A2-C1) an. Im Auftrag der Stadt München führen wir städtisch finanzierte Deutschkurse für Jugendliche und Erwachsene durch. In unseren Deutschkursen lernen Migrant*innen und Geflüchtete gezielt, sich im Alltag und Beruf zu verständigen. Wir unterstützen unsere Teilnehmer*innen darin, sich sprachlich, sozial und beruflich in Deutschland zu integrieren. Als lizenziertes Prüfungszentrum führen wir regelmäßig DTZ-, DTB-, LiD- und telc- Prüfungen durch.

Was erwartet Sie?

  • Steuerung und Planung; Kursplanung, bzw. Entwicklung des Angebots in Abhängigkeit von Ressourcen und Bedarf sowohl in strategischer als auch in inhaltlich-didaktischer Hinsicht
  • Budgetierung und Controlling
  • Einstufung und Anmeldung von Teilnehmern/Teilnehmerinnen, Kurs- und Teilnehmerverwaltung (Integrationskurse, Berufssprachkurse, städtisch geförderte Sprachkurse)
  • Auswahl Honorardozenten und Vertragsmanagement, Dozentenbetreuung
  • Kursorganisation und Prüfungsplanung, bei Bedarf Prüfungsabnahme und Prüfungsaufsicht
  • Kontaktpflege BAMF, MBEs, Arbeitsvermittler/ Jobcenter
  • Enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
  • Vertretungsunterricht bei Bedarf u.m.

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern je nach Fachbereich
  • Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • Attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • Wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike

Was bringen Sie mit?

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (DaF, Germanistik, Pädagogik)
  • Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse und Berufssprachkurse durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Zulassung als Lehrkraft in Alphabetisierungskursen
  • Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung im Bereich Deutsch als Fremdsprache
  • Kenntnisse der Richtlinien zur Durchführung und Abrechnung von Kursen
  • Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Migranten/ Migrantinnen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie erste Führungserfahrung
  • Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sind von Vorteil bzw. die Bereitschaft, diesen Bereich zu erlernen

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Stephanie Lerf unter Tel. 089 / 45832 - 408 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 57240. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Abteilungsleitung Deutschkurse (m/w/d) Anderwerk (IK/BK) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Anderwerk Gesellschaft für Neues Handeln in Bildung und Sozialarbeit mbH

Die Anderwerk GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet das Unternehmen nicht nur eine wertschätzende Kultur, sondern auch die Chance, aktiv zur Integration von Migrant*innen und Geflüchteten in München beizutragen. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem kollegialen Team, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
A

Kontaktperson:

Anderwerk Gesellschaft für Neues Handeln in Bildung und Sozialarbeit mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Deutschkurse (m/w/d) Anderwerk (IK/BK) - [\'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der Bildungs- und Sozialbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über die AWO

Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Mission der AWO verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Abteilungsleitung unterstreichen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Arbeit mit Migranten.

Sei flexibel und anpassungsfähig

In der sozialen Arbeit sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen zu erläutern, wie du auf unterschiedliche Herausforderungen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Deutschkurse (m/w/d) Anderwerk (IK/BK) - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossenes Hochschulstudium (DaF, Germanistik, Pädagogik)
Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse und Berufssprachkurse
Zulassung als Lehrkraft in Alphabetisierungskursen
Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung im Bereich Deutsch als Fremdsprache
Kenntnisse der Richtlinien zur Durchführung und Abrechnung von Kursen
Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Migranten/Migrantinnen
Fundierte EDV-Kenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erste Führungserfahrung
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse oder Bereitschaft, diesen Bereich zu erlernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleitung Deutschkurse relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Unterrichtserfahrung und Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Arbeiterwohlfahrt übereinstimmen. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anderwerk Gesellschaft für Neues Handeln in Bildung und Sozialarbeit mbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Unterrichtserfahrung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Methoden und Ansätze zur Sprachvermittlung in der Erwachsenenbildung erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnis der AWO-Werte

Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften in der sozialen Arbeit besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zeigen.

Fragen zur Kursorganisation vorbereiten

Sei bereit, Fragen zur Kursplanung und -organisation zu beantworten. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen erkennen und darauf reagieren würdest, um ein effektives Lernumfeld zu schaffen.

Abteilungsleitung Deutschkurse (m/w/d) Anderwerk (IK/BK) - [\'Teilzeit\']
Anderwerk Gesellschaft für Neues Handeln in Bildung und Sozialarbeit mbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>