Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Trailern mit mobilen Werkstattwagen.
- Arbeitgeber: Ein hilfsbereites Team, das sich auf neue Kollegen freut!
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eigenverantwortliches Arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne Neues in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit Technik, die begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder motivierte Quereinsteiger, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: 2-Schicht-Betrieb mit flexiblen Arbeitszeiten und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Attraktives Gehaltspaket: circa 36. Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Möglichkeit, nach dem Onboarding eigenverantwortlich zu arbeiten.
Nicht zuletzt ein hilfsbereites Team, das sich bereits auf dich freut!
Bevor ein Trailer mit seinen Waren aufs Schiff oder per Bahn verfrachtet wird oder im Straßenverkehr weiterrollen kann, wartest beziehungsweise reparierst du ihn und bist dafür meistens mit einem unserer mobilen Werkstattwagen unterwegs.
Idealerweise eine technische Ausbildung, z. B. zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Techniker/-in, Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in oder Metallbauer/-in; motivierte und technisch interessierte Quereinsteiger/-innen sind willkommen.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, unser Team im 2-Schicht-Betrieb – Frühschicht 06:30 bis 15:00 Uhr, Spätschicht 11:30 bis 20:00 Uhr – und an einem Wochenende je Monat zu verstärken.
Handwerkliches Geschick, Begeisterung für Technik und IT-Kenntnisse.
Selbstständige Arbeitsweise und Lust darauf, bei deiner Einarbeitung Neues zu lernen.
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: André Sonnefeld Trailer - Speditions – Service
Kontaktperson:
André Sonnefeld Trailer - Speditions – Service HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen und auch am Wochenende zu arbeiten, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante technische Ausbildung, wie z.B. als Kfz-Mechatroniker/-in oder Kfz-Mechaniker/-in. Wenn du Quereinsteiger/-in bist, hebe deine Motivation und dein technisches Interesse hervor.
Führerschein Klasse B: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und zeigt, dass du mobil bist.
Selbstständige Arbeitsweise betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du selbstständig arbeitest und bereit bist, Neues zu lernen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Motivation und Teamfähigkeit: Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Ein Hinweis darauf, dass du dich auf die Zusammenarbeit mit einem hilfsbereiten Team freust, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei André Sonnefeld Trailer - Speditions – Service vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kfz-Mechanik und -Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Reparaturtechniken oder Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und technischen Herausforderungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein hilfsbereites Team legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Zeige deine Bereitschaft, in einem 2-Schicht-Betrieb zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen. Das Unternehmen sucht nach motivierten Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten.