Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit Leidenschaft für Natur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teil- oder Vollzeit und kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Natur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Gartenarbeit, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen Gärtner (m/w/d) / Teil- oder Vollzeit möglich für folgende Tätigkeiten:
Gärtner (m/w/d) / Teil- oder Vollzeit möglich (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Andreas Behner -Grünservice-
Kontaktperson:
Andreas Behner -Grünservice- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d) / Teil- oder Vollzeit möglich (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und im Umgang mit Werkzeugen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Beruf unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d) / Teil- oder Vollzeit möglich (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Fähigkeiten her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in der Pflege von Gärten oder der Gestaltung von Landschaften hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit als Gärtner begeistert und welche Ziele du in diesem Beruf verfolgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Anstellungen im Gartenbau, hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Behner -Grünservice- vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Gärtner wird oft nach deinem Wissen über Pflanzen, Pflege und Landschaftsgestaltung gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Gartenarbeit und Landschaftsbau haben. Teile deine persönlichen Projekte oder Erlebnisse, die deine Liebe zur Natur zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kleide dich angemessen
Obwohl es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl praktisch als auch professionell wirkt, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.