Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von KFZ-Mechatronikern und überwache Reparatur- und Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker und Meisterbrief erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen KFZ-Mechatroniker-Meister (m/w/d) / KFZ-Meister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
KFZ-Mechatroniker-Meister (m/w/d) / KFZ-Meister ( m/w/d) TZ oder VZ Arbeitgeber: Andreas Dronia
Kontaktperson:
Andreas Dronia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker-Meister (m/w/d) / KFZ-Meister ( m/w/d) TZ oder VZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilbranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte deine sozialen Medien aktuell und professionell. Viele Unternehmen nutzen Plattformen wie LinkedIn, um nach geeigneten Kandidaten zu suchen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker-Meister (m/w/d) / KFZ-Meister ( m/w/d) TZ oder VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner beruflichen Qualifikationen. Betone deine Erfahrung als KFZ-Mechatroniker-Meister und warum du die ideale Wahl für das Team bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Position relevant sind. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Meister unterstreichen.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Dronia vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als KFZ-Mechatroniker-Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fragen zu Fahrzeugtechnik oder Reparaturmethoden gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Position wirst du möglicherweise ein Team leiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Führungsqualitäten mitbringst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Automobilbranche haben. Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Begeisterung für Autos und Technik verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.