Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite logopädische Therapien und Schulungen für Patienten mit Dysphagie.
- Arbeitgeber: Innovatives Medizintechnik-Unternehmen, Marktführer in der Versorgung tracheotomierter Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, Gesundheitsbudget und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle dich in einem wachsenden Unternehmen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in und Erfahrung mit tracheotomierten Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und moderne technische Arbeitsmittel wie iPhone und Tablet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives, kontinuierlich wachsendes und international tätiges Medizintechnik Unternehmen mit Hauptsitz in Köln, das auf die Versorgung von tracheotomierten und laryngektomierten Patienten spezialisiert ist und in Deutschland zu den Marktführern zählt. Ein offener Umgang miteinander, geprägt von einem familiären Teamgeist zeichnet unser Unternehmen aus.
Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen, expandierenden Unternehmen:
- Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/innen und umfangreiche Produktschulungen
- Unterschiedliche Mitarbeiter-Benefits wie z. B. Obstkorb, Getränke, JobRad-Leasing, Vergünstigungen für diverse Produkte und Dienstleistungen via Corporate Benefits
- Attraktive Vergütung sowie ansprechende Sozialleistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, ohne Schichtdienste
- Moderne technische Arbeitsmittel (iPhone und Tablet)
- Firmenwagen zur Verfügung (auch zur privaten Nutzung)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung
- Gesundheitsbudget von bis zu 1.000,- Euro, welches flexibel genutzt werden kann
Aufgaben:
- Durchführung von logopädischen Therapien bei Patienten sowohl in den eigenen Praxisräumen als auch extern z.B. in Intensivpflege-Wohngemeinschaften und Hausbesuchen
- Planung und Überwachung der fachspezifischen logopädischen Tätigkeiten
- Organisation und Durchführung von logopädischen Schulungen
- Beratung und Einweisung der Patienten, Angehörigen und Pflegekräfte in den Gebrauch von medizinischen Hilfsmitteln, insbesondere zur Sprachtherapie/Trachealkanülenmanagement
- Produktberatung, -auswahl und Durchführung von Produktschulungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Logopäden/Logopädin oder ein vergleichbares Studium
- Berufserfahrung in der Behandlung tracheotomierter (teilweise beatmeter) und laryngektomierter Patienten
- Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und patientenorientiertes Arbeiten
- Persönliches Engagement und Organisationstalent
- Führerschein der Klasse B erforderlich
Kontaktperson:
Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Leitung (m/w/d) der Logopädie mit Schwerpunkt Dysphagie/Trachealkanülenmanagement im Großraum Erfurt
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Logopädie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Dysphagie und Trachealkanülenmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Dysphagie und Trachealkanülenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit tracheotomierten und laryngektomierten Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Verstehe unsere Unternehmenswerte und -ziele, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie du zu unserem Team und unserer Mission passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung (m/w/d) der Logopädie mit Schwerpunkt Dysphagie/Trachealkanülenmanagement im Großraum Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizintechnik Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachliche Leitung in der Logopädie hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung mit tracheotomierten und laryngektomierten Patienten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Logopädie-Teams hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine fachliche Leitung in der Logopädie mit Schwerpunkt Dysphagie und Trachealkanülenmanagement umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Patienten
Das Unternehmen legt Wert auf einen patientenorientierten Ansatz. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patienten beraten und unterstützt hast. Dein freundliches Auftreten und deine Zuverlässigkeit sollten dabei klar zum Ausdruck kommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten während des Interviews, um dein Interesse an kontinuierlicher beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen.