Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und dokumentiere innovative Medizinprodukte für tracheotomierte Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Medizintechnik-Unternehmens mit familiärem Teamgeist in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsbudgets und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder technisches Studium, idealerweise Medizintechnik, sowie erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives, kontinuierlich wachsendes und international tätiges Medizintechnik-Unternehmen mit Hauptsitz in Köln, das auf die Versorgung von tracheotomierten und laryngektomierten Patienten spezialisiert ist und in Deutschland zu den Marktführern zählt. Ein offener Umgang miteinander, geprägt von einem familiären Teamgeist zeichnet unser Unternehmen aus.
Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen, expandierenden Unternehmen:
- Sie haben die Möglichkeit zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung in Form von Gleitzeit an.
- Die Gesundheit unserer Belegschaft liegt uns am Herzen. Neben einer bis zu 100% Erstattung von Zahnersatzmaßnahmen erhalten Sie zusätzlich ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 1.000,- Euro, welches flexibel genutzt werden kann.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung sowie ansprechende Sozialleistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge).
- Unsere Mitarbeiter genießen unterschiedliche Mitarbeiter-Benefits, wie JobRad-Leasing, Vergünstigungen für diverse Produkte und Dienstleistungen via Corporate Benefits.
- Ihren Arbeitsplatz erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und S-Bahn), für Ihren PKW stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Dokumentation der Entwicklung neuer Medizinprodukte gemäß relevanten Normen, insbesondere der Qualitätsnorm DIN EN ISO 13485:2016.
- Erstellung und Pflege der Technischen Dokumentation von neuen und bestehenden Medizinprodukten gemäß der Medical Device Regulation (MDR) und anderen regulatorischen Vorgaben hinsichtlich:
- Produktbeschreibung
- Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung
- Informationen zur Auslegung und Herstellung
- Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen
- Verifizierung und Validierung des Medizinprodukts
- Durchführung des Risikomanagements gemäß DIN EN ISO 14971
- Überwachung nach dem Inverkehrbringen von Medizinprodukten gemäß MDR
- Erstellung von klinischen Bewertungen gemäß MDR und relevanter Leitlinien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium idealerweise mit Fachrichtung Medizintechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Medizinprodukte/ Medizintechnik, insbesondere Kenntnisse über die Verordnung Medical Device Regulation (MDR).
- Erfahrung im Bereich der Zulassung von Medizinprodukten wünschenswert.
- Kenntnisse des Qualitätswesens und der gängigen Qualitätsnormen, insbesondere DIN EN ISO 13485:2016.
- CAD-Erfahrung (Solidworks) und Erfahrung mit Adobe Illustrator wünschenswert.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse.
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Technische Dokumentation Arbeitgeber: Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
Kontaktperson:
Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Technische Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den relevanten Normen wie DIN EN ISO 13485:2016 und der Medical Device Regulation (MDR) an.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Technische Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizintechnik-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Entwicklung / Technische Dokumentation zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf die Medical Device Regulation (MDR) und Qualitätsnormen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum Teamgeist des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Normen wie der DIN EN ISO 13485:2016 verstehst und wie sie die Entwicklung von Medizinprodukten beeinflussen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Risikomanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen einen familiären Teamgeist betont, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Entwicklung oder wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert.