Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen, Reparaturen und Inbetriebnahmen im Bereich Elektromobilität durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Hersteller von Universalmaschinen mit Fokus auf Elektromobilität und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem dynamischen Team mit internationalen Einsätzen und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und entwickle Lösungen in einem technologisch führenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im mechanischen Bereich und Kenntnisse in Pneumatik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mechanischer Servicetechniker Elektromobilität bei einem Hersteller Universalmaschinen
Tätigkeit
Mechanischer Servicetechniker Elektromobilität bei einem Hersteller Universalmaschinen
Verantwortlichkeiten
- Durchführung von Wartungen, Kalibrierungen, Reparaturen, Umbauten und Überholungen im Rahmen der Betreuung unserer Kunden im Bereich Elektromobilität
- Inbetriebnahmetätigkeiten im Zuge von Umbauten sowie Einrichtung und Inbetriebnahme einzelner Baugruppen und Transportsysteme und Durchführen von Funktionsprüfungen
- Fehlersuche im Rahmen von Serviceeinsätzen im Bereich der Prozessoptimierung und Problemerkennung
- Erarbeitung von Lösungen an Montage- und Automatisierungssystemen
- Schulung unserer Kunden bezüglich Bedienung und Instandhaltung
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im mechanischen Bereich und eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Kenntnisse im Bereich der Pneumatik sowie der Abstimmung und Ausrichtung von mechanischen Baugruppen
- Idealerweise Erfahrung in der Inbetriebnahme von Montageanlagen und den Steuerungen Siemens oder Beckhoff
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit im Team in einem dynamischen, interdisziplinären und internationalen Umfeld
- Reisebereitschaft für Einsätze bei seinen Kunden vor Ort
Unser Kunde
entwickelt und produziert Universalmaschinen, Zerspanungslösungen, Montageeinheiten und Anlagen für Elektromotoren. Diese beinhalten stets die neuste Technik seiner internen Entwicklung und tragen aktuellsten Marktanforderungen wie alternativen Antrieben und digitaler Vernetzung Rechnung. Mit einem hohen Maß an technischem Einfühlungsvermögen und Ingenieurwissen haben sich seine Entwickler den Ruf des Technologieführers im Sonderwerkzeugmaschinenbau hart erarbeitet.
#J-18808-Ljbffr
Mechanischer Servicetechniker Elektromobilität bei einem Hersteller Universalmaschinen Arbeitgeber: Andreas Kühn GmbH
Kontaktperson:
Andreas Kühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechanischer Servicetechniker Elektromobilität bei einem Hersteller Universalmaschinen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Elektromobilität vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Pneumatik und Automatisierungstechnik. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Montageanlagen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit in früheren Projekten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du in Gesprächen betonst, dass du bereit bist, bei Kunden vor Ort zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Servicetechnikers, da du oft direkt beim Kunden sein wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechanischer Servicetechniker Elektromobilität bei einem Hersteller Universalmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Hersteller von Universalmaschinen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechanischer Servicetechniker Elektromobilität zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche.
Hervorhebung technischer Fähigkeiten: Betone deine Kenntnisse in Pneumatik und deine Erfahrung mit Steuerungen wie Siemens oder Beckhoff. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektromobilität und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut in das dynamische und internationale Umfeld des Unternehmens passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Kühn GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im mechanischen Bereich, insbesondere in der Pneumatik und der Inbetriebnahme von Montageanlagen, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, als würdest du sie einem Kunden oder einem Teamkollegen vorstellen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und gerne vor Ort bei den Kunden arbeitest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.