Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete internationalen technischen Support und koordiniere Technikereinsätze.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von High-Tech-Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit innovativen Projekten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle kreative Lösungen in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker, Englischkenntnisse und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter im technischen Support bei einem Hersteller von Lebensmittelverarbeitungsanlagen
Tätigkeit
Mitarbeiter im technischen Support bei einem Hersteller von Lebensmittelverarbeitungsanlagen.
Verantwortlichkeiten
- Internationaler technischer Kunden-Support
- Abwicklung/Koordination Technikereinsätze
- Technischer Support via Telefon und Email
- Ausarbeitung von kundenspezifischen technischen Lösungen
- Identifizieren und Verifizieren spezifischer Ersatzteile
- Abwicklung von Technikereinsätzen
- Abwicklung Ersatzteil-Retouren
- Koordination Service-Fuhrpark
- Bestellungen Werkzeuge und persönliche Schutzausrüstung für Techniker
Minimum Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker wäre von Vorteil, mit der Bereitschaft, im Inland zu reisen und Englisch zu sprechen für unsere ausländischen Kunden.
- Wir schätzen vielfältige Lebensläufe und freuen uns, alle Unterlagen zu lesen – sende uns deinen Lebenslauf zu.
- Fundierte SAP-Kenntnisse sowie versierter Umgang mit Word/Excel/Outlook sind von Vorteil. Eine eigenständige Arbeitsweise, Flexibilität, Belastbarkeit und Kreativität bei der Lösung technischer Probleme sind wünschenswert.
- Es ist jedoch nicht erforderlich, alle genannten Kenntnisse zu besitzen.
Unser Kunde
ist einer der weltweitführenden Hersteller von High-Tech-Anlagen für die moderne Lebensmittelverarbeitung. Im internationalen Vergleich nehmen seine Anlagen eine Spitzenposition ein. Ständige Innovationen, höchste Qualität und ganzheitliche Lösungen bürgen für Leistungssicherheit und Anerkennung bei seinen Kunden weltweit. Engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich täglich diesen hohen Herausforderungen mit einem herausragenden Teamgeist.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im technischen Support bei einem Hersteller von Lebensmittelverarbeitungsanlagen Arbeitgeber: Andreas Kühn GmbH
Kontaktperson:
Andreas Kühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im technischen Support bei einem Hersteller von Lebensmittelverarbeitungsanlagen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des technischen Supports in der Lebensmittelverarbeitung vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der technische Support oft telefonisch oder per E-Mail erfolgt, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um uns von deiner Kreativität und Belastbarkeit zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du SAP-Kenntnisse hast, bringe diese zur Sprache! Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein großer Vorteil sein, wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast. Zeige uns, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im technischen Support bei einem Hersteller von Lebensmittelverarbeitungsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Hersteller von Lebensmittelverarbeitungsanlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Mechatroniker und deine Kenntnisse in SAP sowie in Word/Excel/Outlook.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die technische Unterstützung und deine Fähigkeit zur Lösung technischer Probleme darlegst. Erwähne auch deine Reisebereitschaft und Englischkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Kühn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Support angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kunden-Support sowohl telefonisch als auch per E-Mail erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Englisch.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu reisen und flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.
✨Kenntnisse in SAP und Office-Programmen
Wenn du Erfahrung mit SAP oder den Office-Programmen hast, bringe dies zur Sprache. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.