Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und führe Reparaturen und Inbetriebnahmen durch.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führender Hersteller von Universalmaschinen und Elektromotoren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches, internationales Team und spannende Projekte im Bereich Elektromobilität.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an innovativen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik und Erfahrung mit SPS-Steuerungen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze bei Kunden vor Ort ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker – Schwerpunkt Automatisierungstechnik bei einem Hersteller Universalmaschinen
Tätigkeit
Servicetechniker – Schwerpunkt Automatisierungstechnik bei einem Hersteller Universalmaschinen
Verantwortlichkeiten
- Durchführung von Reparaturen, Umbauten, Überholungen und allen anfallenden Tätigkeiten im Rahmen eines professionellen Kundendienstes
- Inbetriebnahmetätigkeiten im Zuge von Umbauten an Montageanlagen, Antriebstechnik und Bussystemen bei unseren Kunden im Bereich Elektromobilität
- Fehlersuche im Rahmen von Serviceeinsätzen im Bereich der Prozessoptimierung
- Schulung des Kundenpersonals bezüglich der Bedienung und Instandhaltung aller Anlagen und Maschinen
Minimale Anforderungen
- Abgeschlossene elektronische oder mechatronische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Kenntnisse in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen (z.B. Beckhoff, Siemens)
- Erfahrung in der Programmierung von Robotern der Hersteller ABB, KUKA oder Fanuc
- Grundkenntnisse in der Antriebstechnik und im Umgang mit Bussystemen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit im Team in einem dynamischen, interdisziplinären und internationalen Umfeld
- Reisebereitschaft für Einsätze bei den Kunden vor Ort
Unser Kunde
entwickelt und produziert Universalmaschinen, Zerspanungslösungen, Montageeinheiten und Anlagen für Elektromotoren. Diese beinhalten stets die neuste Technik seiner internen Entwicklung und tragen aktuellsten Marktanforderungen wie alternativen Antrieben und digitaler Vernetzung Rechnung. Mit einem hohen Maß an technischem Einfühlungsvermögen und Ingenieurwissen haben sich seine Entwickler den Ruf des Technologieführers im Sonderwerkzeugmaschinenbau hart erarbeitet.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker – Schwerpunkt Automatisierungstechnik bei einem Hersteller Universalmaschinen Arbeitgeber: Andreas Kühn GmbH
Kontaktperson:
Andreas Kühn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker – Schwerpunkt Automatisierungstechnik bei einem Hersteller Universalmaschinen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Automatisierungstechnik vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, insbesondere in der Elektromobilität, um bei Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Programmierung von SPS-Steuerungen und Robotern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für unser dynamisches und internationales Umfeld zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker – Schwerpunkt Automatisierungstechnik bei einem Hersteller Universalmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Bereich Automatisierungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SPS-Steuerungen und Robotik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und im internationalen Umfeld.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Kühn GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen sowie deine Erfahrungen mit Robotern wie ABB, KUKA oder Fanuc klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Informationen verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach darstellen kannst, um dein Team und die Kunden zu schulen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da Reisebereitschaft für Einsätze bei den Kunden vor Ort wichtig ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, im Gespräch hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, die Extrameile zu gehen, um den Kundenservice zu gewährleisten.
✨Interdisziplinäres Arbeiten ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in einem dynamischen, interdisziplinären Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um optimale Lösungen zu finden.