Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst und wartest moderne Elektroanlagen in Neubauten und Sanierungen.
- Arbeitgeber: Andreas Scherer Elektrotechnik ist ein etablierter Meisterbetrieb mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Technik von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und eine abgeschlossene Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Andreas Scherer Elektrotechnik aus Stuttgart heißt Sie herzlich willkommen: Seit mehr als 25 Jahren sind wir Ihr zuverlässige Meisterbetrieb, wenn es um Elektroinstallationen und Elektrogeräte geht. Ganz gleich, ob Neubau, Umbau oder Sanierung – wir sorgen für die Technik. Unsere Leistungen reichen von der Antennenanlage bis zur Installation von Videoüberwachungstechnik. Das umfasst auch moderne Netzwerktechnik, Brandschutzmaßnahmen und den E-Check, für die geprüfte Sicherheit Ihrer Elektrogeräte. Wir planen mit Ihnen zusammen, beraten Sie umfassend bei der Auswahl und führen Ihren Auftrag ganz nach Ihren Vorgaben aus. Unser Kundenservice und Beratung zum Thema Energiesparen runden unsere Leistungen ab.
Unsere Leistungen:
- Elektrotechnik und Elektroinstallationen von A bis Z
- Haustechnik
- Sprechanlagen
- Antennenanlagen
- Telefonanlagen
- Videoüberwachung
- Elektroheizungen
- Durchlauferhitzer
- Datentechnik
- Netzwerktechnik
- Brandschutz
- E-Check
- und vieles mehr.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Andreas Scherer Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Andreas Scherer Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen. Da Energiesparen ein wichtiger Aspekt der Elektrotechnik ist, kannst du Ideen und Vorschläge präsentieren, wie man Kunden bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen unterstützen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Andreas Scherer Elektrotechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Firma passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Scherer Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Andreas Scherer Elektrotechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Elektrotechnik oft entscheidend sind.