Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Theorie und Praxis im Bereich Wirtschaftsinformatik kombinieren und spannende Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Die Andreas Schmid Group ist ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in moderne IT-Themen und profitiere von einem dualen Studium mit Bachelorabschluss.
- Warum dieser Job: Ideal für tech-affine Studierende, die Theorie mit praktischen Erfahrungen verknüpfen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Informatik sowie die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Das Studium findet an der IU in Augsburg statt, mit flexiblen Einsatzfeldern.
Dein duales Studium bei der Andre Das duale Studium verknüpft Theorie und Praxis und dauert 3,5 Jahre, Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Die Theorie findet an der IU in Augsburg statt, die Praxis an unserem Standort in Gersthofen bei Augsburg. Die Einsatzfelder in Deinen Praxisphasen sind vielfältig und werden sowohl an Deinen Lehrplan als auch an Deine individuellen Interessen angepasst.
Die Andreas Schmid Group ist Vorreiter für Innovation und Digitalisierung, dadurch erhältst Du spannende Einblicke in moderne IT-Themen, wie z.B. Applikationsentwicklung, Applikationsmanagement, Data Analytics, Robotic Process Automation oder datengestützte Prozessoptimierung.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Andreas Schmid Group

Kontaktperson:
Andreas Schmid Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Data Analytics oder Robotic Process Automation hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Andreas Schmid Group zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Einsatzfeldern des dualen Studiums übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Form des Studiums ideal für dich ist und wie du die Theorie in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Andreas Schmid Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Andreas Schmid Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Innovationsprojekte und den Bereich der Digitalisierung zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sein. Betone deine Interessen in den Bereichen Applikationsentwicklung und Data Analytics und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Schmid Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Andreas Schmid Group informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Innovationsstrategien und die spezifischen IT-Themen, die sie behandeln. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder den Erwartungen an duale Studenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Interessen
Da die Einsatzfelder an deinen individuellen Interessen angepasst werden, ist es wichtig, dass du deine eigenen Interessen und Stärken im Bereich Wirtschaftsinformatik klar kommunizierst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine sozialen Kompetenzen und deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.