Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Anfertigung von Gardinen und Polsterarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte individuelle Wohnräume für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit – perfekt für Schüler und Studenten!
Als Familienunternehmen bestehen wir bereits in der zweiten Generation. Unseren regionalen Gewerbe- und Privatkunden bieten wir eine qualitativ hochwertige Ausführung von Arbeiten in der Polsterung von Möbelstücken, im Fertigen von Gardinen, in der Verlegung von Bodenbelägen, im Anbringen von Sicht- und Sonnenschutzanlagen sowie im Malern und im Tapezieren an.
Ab sofort stellen wir unbefristet in Teilzeit einen/e neuen/e Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams in unserem Fachgeschäft im Kurort Oberwiesenthal ein.
Gardinennäher/in Arbeitgeber: Andreas Schramm
Kontaktperson:
Andreas Schramm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gardinennäher/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gardinengestaltung und Polsterung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Design hast und bereit bist, kreative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Besuche unser Fachgeschäft in Oberwiesenthal, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über unsere Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrung im Nähen oder in der Polsterung während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gardinennäher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Produkte und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Polsterung, Gardinenfertigung und Bodenverlegung hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Gardinennäher/in ausdrückst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Schramm vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Gardinen- und Polsterung verwendet werden. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und klassische Stile, um zu zeigen, dass du für die Position qualifiziert bist.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies könnte Fotos oder Muster von Gardinen und Polsterungen sein, die du selbst gefertigt hast. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.