Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Maschinen und Anlagen kennen.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns in spannenden Bereichen wie Robotik und Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit über 20.000 Mitarbeitenden.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Ausbildung als Industriemechaniker 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Industrie, insbesondere in den Bereichen Robotik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei STIHL zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Begeisterung für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. STIHL legt großen Wert auf Zusammenarbeit und innovative Ansätze, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Eigenschaften demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STIHL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STIHL. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Industriemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an den innovativen Bereichen von STIHL darlegst.
Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich auf mögliche Auswahlgespräche oder Tests vor. Informiere dich über typische Fragen und überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STIHL informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Robotik und Elektrotechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Industriemechaniker unterstreichen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das deine technischen Fertigkeiten demonstriert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.