Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Informationstechnik in einem dualen Studium mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen und führende Marke in der Motoren- und Gerätebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Robotik und Digitalisierung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung mit echten Karrierechancen.
Als innovatives Familienunternehmen und fhrende Weltmarke im Bereich Motorsgen und -gerte beschftigen wir uns neben klassischen Geschftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung.
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Robotik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Informationstechnik klar und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über unsere Projekte und Innovationen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Unternehmen gründlich zu recherchieren. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik und Informationstechnik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit in einem innovativen Familienunternehmen reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und Digitalisierung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Das Unternehmen legt Wert auf Innovation in Bereichen wie Robotik und Digitalisierung. Teile deine eigenen Ideen oder Erfahrungen, die zeigen, dass du an neuen Technologien interessiert bist und bereit bist, kreativ zu denken.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an duale Studenten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.