Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Informationstechnik in einem dualen Studium mit spannenden Praxisphasen.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen und -geräte.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationale Erfahrungen, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an aufregenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für Technik und gute Leistungen in Mathe, Physik und Englisch.
- Andere Informationen: Praxisphasen können auch im Ausland stattfinden und bieten viel Gestaltungsspielraum.
Warum STIHLAls innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 19.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst.Systemtheorie, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik sind Inhalte des Studiengangs, welcher innerhalb von 3 Jahren durchlaufen wird. Dabei ist ein wichtiger Lernort die DHBW Stuttgart. Hier werden die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik, Digitaltechnik und Informatik vermittelt. Der zweite wesentliche Baustein des dualen Studiums besteht aus, spannenden Praxisphasen bei STIHL. Du lernst die Kolleginnen und Kollegen und deren Arbeit unter anderem in der Elektronikentwicklung, dem Sondermaschinenbau oder dem Technischen Einkauf kennen und bringst dein fachliches Know-how direkt mit ein. Schon bald bist du hautnah bei abwechslungsreichen Projekten dabei und ein wichtiger Teil des Teams.Dein Studium bei STIHL- Entwickeln von elektronischen Geräten, Systemen und Antrieben- Spannende Einblicke in die EC-Motorenentwicklung oder in modernste Akkutechnologien für Mähroboter, Sägen und Co.- Gestaltungsspielraum bei der Abteilungsauswahl für die Praxisphasen- Selbstständiges Bearbeiten von Projekten- Möglichkeit einer Praxisphase im AuslandDas bringst du mit- Begeisterung für technische Zusammenhänge, Elektronik und Messtechnik- Abitur oder Fachhochschulreife (mit bestandener Deltaprüfung Teil I)- Gute Leistungen, besonders in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch- Offenheit für Neues- Mut zur Übernahme von VerantwortungWeitere Details zur StelleStartdatum: Website 1./2. Semester: 1.410,00 €- 3./4. Semester: 1.645,00 €- 5./6. Semester: 2.060,00 €Erstklassige Ausbildung | Internationales Umfeld | Flexibles und mobiles Arbeiten möglich | Erfolgsprämie | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation | Kantine | Weiterbildungsangebote | 30 Tage Urlaub
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen STIHL arbeitet, wie Robotik und Akkutechnologien.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von STIHL zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik anwenden kannst, um praktische Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du bei STIHL arbeiten möchtest und was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis in diesem dualen Studium besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STIHL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit STIHL und dem dualen Studium Elektrotechnik und Informationstechnik auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Studieninhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei STIHL interessierst. Betone deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine bisherigen Erfahrungen in den relevanten Fächern wie Mathematik, Physik und Englisch.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Digitaltechnik und Informatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige deine Begeisterung für technische Zusammenhänge.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektronikentwicklung oder ähnlichen Bereichen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie du dein Wissen in realen Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von STIHL vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Verantwortung und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um Projekte voranzutreiben.