Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ertragsteuern und gestalte innovative Lösungen für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: STIHL, ein führendes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Steuerrecht und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 19.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst. Fachliche und disziplinarische Führung des Teams „Ertragsteuern\“ mit aktuell 3 Mitarbeitenden Hauptverantwortung für die korrekte Erstellung und fristgerechte Einreichung der wesentlichen Ertragsteuer-Erklärungen sowie zugehöriger Steuerberechnungen für die betreuten inländischen (10+) STIHL Gesellschaften Verantwortung für die Steuerberechnungen in den Jahresabschlüssen der betreuten STIHL Gesellschaften sowie deren Jahresplanungen Steuerliche Verantwortung für Sonderthemen und Projekte betreffend die Vermögensverwaltung und Kapitalanlagen der betreuten STIHL Gesellschaften Weiterentwicklung des steuerlichen Tax Compliance Management Systems (Tax CMS) der betreuten inländischen STIHL Gesellschaften Weiterentwicklung der Digitalisierung der Prozesse in der Steuerabteilung unter Einsatz von Automatisierungslösungen und künstlicher Intelligenz Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit Fokus auf das Steuerwesen Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen Langjährige Tätigkeit in der Steuerabteilung eines Industrieunternehmens oder einer etablierten Steuerberatungsgesellschaft Fundierte Kenntnisse im Gebiet der Ertragsteuern mit erweiterten Kenntnissen zur Besteuerung von Personengesellschaften sowie zur internationalen Besteuerung Erweiterte Kenntnisse im Bereich der Besteuerung von Kapitalanlagen sind von Vorteil Ausgeprägte Führungserfahrung und Führungskompetenz Starkes analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe steuerliche Fragestellungen eigenständig zu lösen sowie den Entscheidungsträgern verständlich vorzustellen Belastbarkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise Vertrauenswürdiges Auftreten und hervorragende Kommunikationsfähigkeit Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich Flexibles und mobiles Arbeiten möglich Weiterbildungsangebote Sportangebote/ Gesundheitsmanagement Internationales Umfeld Coaching Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsprämie Mitarbeiterkapitalbeteiligung Vergünstigungen für Mitarbeitende Kantine Parkplatz Betriebsarzt JBTC1_DE
Leiter Ertragsteuern (w/m/d) Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Ertragsteuern (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen vorbereitest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von STIHL!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Halte den Kontakt zu den Personalverantwortlichen und zeige, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Ertragsteuern (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Unternehmenskultur passen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Leiter Ertragsteuern wichtig sind.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von STIHL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Ertragsteuern unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Leiters Ertragsteuern auf dich zukommen könnten.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und authentisch wirkst.