Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte Trainings für interne und externe Teilnehmer in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Motorsägen und moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmanagement und internationale Zusammenarbeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technik mitgestaltet und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Führungserfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einfach bewerben und schnell zum persönlichen Kennenlernen kommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 19.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Das sind die Aufgaben:
- Sicherstellung einer effizienten und hochwertigen Trainingsumgebung (lokal wie regional), in direkter Abstimmung mit der globalen Trainingsstrategie
- Ermittlung des lokalen/regionalen Trainingsbedarfs und Konzeption von Trainingsinhalten in Zusammenarbeit mit der globalen Trainingsabteilung
- Führen eines erfahrenen Teams von internen und externen Trainern, sowie weiteren Mitarbeitenden
- Verantwortung der Planung, Koordination und Durchführung von Trainings für interne und externe Teilnehmer (Präsenzschulungen sowie virtuelle Formate)
- Enge Zusammenarbeit und kontinuierlicher Austausch mit internen Stakeholdern (z.B. Vertrieb und Marketing) zur Sicherstellung einer abgestimmten Ansprache der Zielgruppen und einer effizienten Ressourcennutzung über Abteilungsgrenzen hinaus
- Einhaltung der Funktionskostenziele in Ihrem Verantwortungsbereich
Das Wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, technisches Studium oder ähnlicher Bildungsabschluss
- Sicheres und kompetentes Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und Präsentationsfähigkeit
- Sichere Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
- Erfahrung in Mitarbeiterführung sowie interkulturelle Kompetenzen
- Hohe organisatorische Fähigkeiten, selbstständiges Arbeiten und Analytik
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen sowie digitale Medienkompetenz
- Reisebereitschaft und Flexibilität
- Von entscheidendem Vorteil: Weiterqualifizierung auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung
- Erfahrung als Trainer für Produkte und Fachthemen
Flexibles und mobiles Arbeiten möglich | Weiterbildungsangebote | Sportangebote/Gesundheitsmanagement | Internationales Umfeld | Coaching | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsprämie | Mitarbeiterkapitalbeteiligung | Vergünstigungen für Mitarbeitende | Kantine | Parkplatz | Betriebsarzt
Mit nur einem Klick zum Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf das Kennenlernen!
1 Bewerbungsformular ausfüllen, abschicken – fertig
2 Die Eingangsbestätigung per Mail folgt zeitnah
3 Nach Durchsicht der Bewerbungsunterlagen melden wir uns schnellstmöglich
4 Wenn alles passt, freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen – vor Ort oder auch digital
5 Die Vorstellungsgespräche waren erfolgreich? Wir sagen Herzlich Willkommen im Team STIHL!
Leiter (w/m/d) STIHL Training Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) STIHL Training
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits bei STIHL oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Trainingskonzeption und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Training unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Erwachsenenbildung und digitalen Trainingsmethoden. Zeige im Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und innovative Ansätze einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da du mit einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem multikulturellen Umfeld erfolgreich kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) STIHL Training
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STIHL und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Konzeption von Trainingsinhalten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von STIHL. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und lebst. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination verdeutlichen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine konzeptionellen Fähigkeiten und Präsentationskompetenz zu zeigen.
✨Sei bereit für Fragen zur digitalen Transformation
Da STIHL stark in den Bereichen Digitalisierung und E-Commerce engagiert ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Medien und Technologien zu beantworten. Zeige, wie du diese in Trainingskonzepte integrieren kannst.