Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Datenanalysen und entwickle Dashboards für Marketing- und Vertriebsentscheidungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf globale Kundendatenstrategien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Corporate Events.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite an realen Projekten und beeinflusse die Kundenzufriedenheit direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder ähnlichem, erste Erfahrungen mit Power BI und Python.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Teamplayer mit Hands-on-Mentalität und Interesse an Data Analytics.
Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Datenanalysen im Rahmen der globalen Kundendatenstrategie.
Auf- und Ausbau von Data-Analytics-Use-Cases & Dashboards zur Unterstützung von Marketing- & Vertriebsentscheidungen, u.a. zur Analyse und Optimierung der Kundenzufriedenheit.
Datenaufbereitung, -modellierung und -visualisierung mit Tools wie Python, PySpark und Power BI.
Durchführung explorativer Datenanalysen zur Identifikation von Mustern und Trends im Kundenverhalten.
Als Teil unseres übergreifenden Data Analytics-Teams enge Zusammenarbeit u.a. mit unseren Product Ownern, Data Analysts, Data Scientists & Data Engineers.
Das wünschen wir uns:
- Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Studiengänge.
- Erste Erfahrungen mit gängigen Tools zur Datenanalyse & -visualisierung (idealerweise mit Microsoft Power BI und Python).
- Praktische Vorkenntnisse im Bereich Data Analytics bzw. Data Science von Vorteil.
- Analytische, kreative & lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Hands-on-Mentalität.
- Teamplayer mit Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, idealerweise mit Vorerfahrungen im agilen Umfeld.
Praktikum Data Analytics in Stuttgart Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Data Analytics in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Data Analytics zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Datenanalyse beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Data Analytics und verwandten Themen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Datenanalyse zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, Power BI und Datenvisualisierung übst. Zeige dein Wissen über die Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Data Analytics in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für das Praktikum im Bereich Data Analytics interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools wie Python und Power BI. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die sich mit Datenmodellierung oder -visualisierung beschäftigen, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in einem agilen Umfeld.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die globale Kundendatenstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle im Praktikum zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Tools wie Python oder Power BI verwendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Datenanalysen durchgeführt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Erkläre, wie du als Teamplayer agierst und welche Rolle du in einem agilen Umfeld gespielt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse zu geben oder zu erklären, wie du Muster im Kundenverhalten identifizieren würdest.