Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Events im Hochschul- und Ausbildungsmarketing.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen und -geräte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Ideen und arbeite in einem dynamischen Team auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Studiengängen; Kreativität und Kommunikationsgeschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im HR-Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 19.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Aufgaben im Hochschul- und Ausbildungsmarketing
- Planen, Organisieren und Durchführen von Hochschul- und Ausbildungsmarketingevents (z.B. Messen und Exkursionen)
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Ansprache von Schüler*innen, Studierenden und jungen Talenten (z.B. Workshops und Kooperationen)
- Betreuen der Talentbindungsprogramme inklusive Organisation begleitender Veranstaltungen
Aufgaben in der Onlinekommunikation Employer Branding
- Koordinieren von Social-Media-Maßnahmen, sowohl intern als auch mit externen Agenturen
- Generieren von kreativem Input für die Content-Erstellung auf der Karriereseite und verschiedenen Social-Media-Kanälen
- Planen und Durchführen von Drehtagen und Fotoshootings
- Pflegen der Karriereseite sowie Mitwirken beim internationalen Website-Projekt
Das wünschen wir uns
- Laufendes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften (mit Schwerpunkt Personal oder Marketing) oder vergleichbare Studiengänge
- Selbständigkeit, Kreativität, Kommunikationsgeschick, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Begeisterungsfähigkeit in Verbindung mit einer Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen sowie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrung im Bereich HR, besonders im Personalmarketing oder Employer Branding von Vorteil
- Laufendes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften (mit Schwerpunkt Personal oder Marketing) oder vergleichbare Studiengänge
- Selbständigkeit, Kreativität, Kommunikationsgeschick, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Begeisterungsfähigkeit in Verbindung mit einer Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen sowie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrung im Bereich HR, besonders im Personalmarketing oder Employer Branding von Vorteil
Erstklassige Betreuung durch STIHL Expertinnen und Experten | Internationales Umfeld | Flexibles und mobiles Arbeiten möglich | Arbeiten auf Augenhöhe | Weiterbildungsangebote | Mitarbeitenden-Rabatt | Kantine | Netzwerkmöglichkeiten | Sportangebote/ Gesundheitsmanagement
Praktikum Employer Branding Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Employer Branding
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Employer Branding haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Hochschulgruppen oder Initiativen, die sich mit Marketing oder Personalwesen beschäftigen. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Kommunikation verbessern.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach aktuellen Trends im Employer Branding und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene kreative Ideen ein, wie man diese umsetzen könnte.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Marke STIHL und deren Werten auseinandersetzt. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens verknüpfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Employer Branding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über STIHL als innovatives Familienunternehmen. Verstehe ihre Werte und wie sie sich in den Bereichen Motorsägen, Robotik und Digitalisierung positionieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich HR oder Employer Branding hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Aufgaben des Praktikums übereinstimmen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes und individuelles Anschreiben zu verfassen. Gehe auf deine Selbständigkeit, Kreativität und Kommunikationsgeschick ein und erläutere, wie du diese Fähigkeiten im Praktikum einsetzen möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von STIHL. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da Kreativität eine geforderte Fähigkeit ist, bringe konkrete Beispiele für innovative Ansätze im Employer Branding oder Personalmarketing mit. Überlege dir, wie du die Zielgruppe der Studierenden und jungen Talente ansprechen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsgeschick wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu vermitteln.
✨Stelle Fragen zur Rolle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Erwartungen zu erfahren.