Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein globales Netzwerk-Team und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein führendes Familienunternehmen in der Motorsägen- und Gerätebranche mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten, internationale Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem engagierten Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, mehrjährige Erfahrung in Netzwerksicherheit und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Führung des globalen Netzwerk-Teams, einschließlich der Verantwortung für die fachliche, personelle und prozessuale Weiterentwicklung des Teams.
- Planung, Steuerung und Unterstützung von Netzwerk- und Netzwerksicherheitsthemen von der Strategie bis zu den Betriebsprozessen, gemeinsam mit dem Team.
- Budget- und Personalplanung.
- Weiterentwicklung der Netzwerkstrategie der STIHL Gruppe um die Herausforderungen der Digitalisierung wie zum Beispiel Infrastructure as a Code oder IoT zu meistern.
- Sicherstellung der Service Management Prozesse, wie Incident-, Problem- und Change-Management für die verantworteten Services.
- Projektleitung bei nationalen und internationalen Projekten wie z.B. Software Defined Networking.
- Weiterentwicklung des „Follow The Sun" Konzeptes für die relevanten Netzwerk-Services in der STIHL Gruppe durch Einsatz der STIHL Regional IT Service Center.
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik/ Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Netzwerksicherheit (Firewall, etc.).
Fundierte Erfahrung im Betrieb und Design von IT-Infrastrukturen.
Erste Führungserfahrung, sowie (erste) Erfahrung im Aufbau und in der Steuerung von globalen Teams.
Interkulturelle Kompetenz, sehr gute Englischkenntnisse, und auch internationale Reisebereitschaft.
Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, Durchsetzungsstärke, Konfliktfähigkeit und Teamgeist.
Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen und neuen Technologien.
Teamleiter Netzwerke (w/m/d) Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Netzwerke (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei STIHL arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen wie IoT und Infrastructure as Code Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Teamentwicklung zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und neue Technologien. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Netzwerkstrategie von STIHL integrieren würdest. Deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen kann ein entscheidender Faktor sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Netzwerke (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über STIHL. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Netzwerke relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Netzwerk- und Netzwerksicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei STIHL arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Netzwerkstrategie beitragen können. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die du in der Digitalisierung siehst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von STIHL. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenzen oder deine Erfahrung im Bereich Netzwerksicherheit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Da STIHL großen Wert auf Innovation legt, sei bereit, über neue Technologien und Trends im Bereich Netzwerke zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und den Herausforderungen, mit denen das Netzwerk-Team konfrontiert ist. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik und an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist.