Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle innovative Microservices in der Cloud.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein global agierendes Unternehmen, bekannt für seine hochwertigen Produkte und Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen in C# und Java sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen zu sammeln.
Datum: 14.01.2025
Unternehmen: STIHL
Das ist die Aufgabe:
- Aktives Mitarbeiten als Teil eines agilen Projektteams in einer modernen und globalen Cloudabteilung
- Eigenständiges Entwickeln von Microservices unter Einsatz von innovativer Technologien in Hyperscalern wie Azure
- Unterstützen beim Management der zentralen Cloud-Infrastruktur der STIHL-Gruppe
Das wünschen wir uns:
- Studium der Fachrichtung Informatik / Medieninformatik / Technische Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrungen in C#, Java und Microservices von Vorteil
- Idealerweise fachliche Kenntnisse im Bereich Spring, ASP.NET und Docker vorhanden
Werkstudent Cloud Development (w / m / d) in Fellbach Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Cloud Development (w / m / d) in Fellbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Cloud-Entwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu STIHL herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für STIHL von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu C#, Java und Microservices. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Cloud Development (w / m / d) in Fellbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Cloud Development interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit innovativen Technologien und Microservices reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in C#, Java oder mit Microservices hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, im agilen Projektteam erfolgreich zu sein.
Betone deine Studienrichtung: Da das Unternehmen einen Studenten aus den Bereichen Informatik, Medieninformatik oder Technische Informatik sucht, solltest du deinen Studiengang und relevante Kurse oder Projekte, die du absolviert hast, klar darstellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C#, Java und Microservices erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da du Teil eines agilen Projektteams sein wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an Cloud-Technologien
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Azure. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen zur Cloud-Infrastruktur der STIHL-Gruppe und zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.