Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Projekten im Facility Management und optimierst Prozesse.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Facility Management oder ähnlichen Bereichen, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Facility Management sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336
Unternehmen: STIHL
Das ist die Aufgabe
- Du erhälst Einblicke in das umfangreiche Aufgabenfeld Facility Management
- Du wirkst bei laufenden Projekten im Facility Management mit (z.B. Auflagenmanagement, Betreiberverantwortung, Begleitung von Ausschreibungen)
- Du unterstützt bei Aufbau und Weiterentwicklung von Tools und Systemen für das Facility Management
- Du unterstützt bei der Optimierung von Prozessen im Gebäudemanagement
- Du misst Flächen auf, erfasst Daten und wertest diese aus
- Du unterstützt bei Routineaufgaben
Das wünschen wir uns
- Laufendes Studium der Fachrichtung Facility Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrungen im Bereich Facility Management sind von Vorteil
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Kreativität, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Facility Management (w/m/d) in Stuttgart Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Facility Management (w/m/d) in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu STIHL herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Facility Management vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du relevante Projekte oder Praktika hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS Office Kenntnisse aktiv! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten in Excel oder PowerPoint demonstriert. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Facility Management (w/m/d) in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STIHL und deren Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Facility Management und deine Studienrichtung hervorhebt. Achte darauf, deine MS Office Kenntnisse und Sprachfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg von STIHL beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Facility Management und wie du diese in die Projekte des Unternehmens einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da sehr gute MS Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von STIHL stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.
✨Englischkenntnisse einbringen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies kann helfen, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.