Auf einen Blick
- Aufgaben: Support innovation and research in materials engineering, focusing on metals.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team dedicated to advancing material technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay and the chance to work on exciting projects.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a lab setting while contributing to impactful research.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying materials science, mechanical engineering, or related fields with practical experience in metallography.
- Andere Informationen: Ideal for motivated students eager to dive into material testing and analysis.
Das ist die Aufgabe
- Unterstützen im Bereich Innovation und Forschung Werkstofftechnik – Metalle
- Eigenständiges Durchführen von Prüfaufträgen inklusive Auswertung und Dokumentation
- Durchführen von Schadensuntersuchungen sowie Erstellung und Verwaltung von Untersuchungsberichten
- Anspruchsvolle Laborarbeit im Bereich der analytischen und mechanischen Prüfungen
- Unterstützen bei internen Forschungsprojekten
- Mitarbeiten im Bereich von Verbrenner- und Elektronikprodukten bei werkstofftechnischen Fragestellungen
Das wünschen wir uns
- Studium der Fachrichtung Werkstofftechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
- Praktische Erfahrung in der Metallografie und Werkstoffprüfung (z.B. Schliffpräpartion, Gefügeanalysen, Härteprüfung, etc.)
- Interesse an Schadensanalytik und werkstofflichen Zusammenhängen
- Werkstoffliche Kenntnisse im Bereich der metallischen Werkstoffe
- Selbstständige, motivierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, gute analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
Weitere Details zur Stelle
- Tarifliche Vergütung
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Innovation und Forschung Werkstofftechnik Metalle Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Innovation und Forschung Werkstofftechnik Metalle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Werkstofftechnik geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Metallografie und Werkstoffprüfung bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wichtig für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der Werkstofftechnik vertraut machst. Zeige dein Wissen über metallische Werkstoffe und deren Anwendungen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie du zur Forschung und Innovation im Bereich Werkstofftechnik beitragen kannst, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die selbstständig denken und handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Innovation und Forschung Werkstofftechnik Metalle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Innovations- und Forschungsprojekte im Bereich Werkstofftechnik zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine praktischen Erfahrungen in der Metallografie und Werkstoffprüfung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Schadensanalytik und werkstofflichen Zusammenhängen darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Werkstofftechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu metallischen Werkstoffen und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Metallografie und Werkstoffprüfung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, eigenständig Prüfaufträge durchzuführen, ist entscheidend. Erkläre im Interview, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an Schadensanalytik zeigen
Da das Unternehmen Wert auf Interesse an Schadensanalytik legt, solltest du dich mit aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du dich aktiv mit diesen Fragestellungen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.