Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den IT Ressourcenprozess und automatisiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein führendes Unternehmen in der Werkzeugbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, Programmierkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Microsoft Project und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Datum: 27.03.2025
Unternehmen: STIHL
Das ist die Aufgabe:
- Unterstützen des gesamten IT Ressourcenprozesses von der Anfrage bis zur Bestellanforderung im Dialog mit den Projektverantwortlichen, Einkauf und IT Resource Manager
- Regelmäßiges Aktualisieren der Projektkostenübersichten
- Eigenständiges Durchführen von organisatorischen Tätigkeiten im IT Ressourcenmanagement, z.B. Vor- und Nachbereitung von Meetings
- Automatisieren von Arbeitsabläufen mittels kleinerer Schnittstellenprogrammierung bzw. Makros
- Erstellen von Reporting-Unterlagen bzw. Dashboards (z.B. PowerBI)
Das wünschen wir uns:
- Laufendes Studium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge
- Programmierkenntnisse von Vorteil (VBA, Python o. PowerAutomate)
- Anwendungserfahrung mit Microsoft Project wünschenswert
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Werkstudent IT Ressourcenmanagement (w / m / d) in Fellbach Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT Ressourcenmanagement (w / m / d) in Fellbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei STIHL herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Ressourcenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT Ressourcenmanagement (w / m / d) in Fellbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STIHL. Informiere dich über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft 365, Programmierung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im IT Ressourcenmanagement interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten dazu passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell ist, da dies für die Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Programmierkenntnisse von Vorteil sind, solltest du dich auf Fragen zu VBA, Python oder PowerAutomate vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Microsoft 365 auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Anwendungen von Microsoft 365 vertraut bist, insbesondere mit Excel und PowerBI. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.