Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Entwicklungsprojekten und internen Analysen.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten im Rechtsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Rechtswissenschaften oder verwandten Bereichen, gute Englischkenntnisse und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen.
Datum: 11.02.2025
Standort: Waiblingen, BW, DE, 71332
Unternehmen: STIHL
Das ist die Aufgabe:
- Aktives Mitarbeiten bei der Betreuung von Entwicklungsprojekten
- Mitarbeiten bei der Erstellung von Leitlinien für interne Partner
- Erstellen und Weiterentwickeln von Analysen und Aufbereiten von Übersichten
- Unterstützen bei der Implementierung eines gruppenweiten Tools, bspw. Aufgabenkoordination, Funktionstests, Dokumentation
- Mitarbeiten bei der Analyse, Konzeption und Dokumentation der gruppenweiten Einhaltung interner Standards und lokalen Gesetzen
- Gruppenweite Kommunikation mit internen Stakeholdern, schriftlich und telefonisch
- Unterstützen bei der Erstellung von Präsentationen, Schulungen, Statusberichten und internen Standards
Das wünschen wir uns:
- Studium der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrungen in SAP und ServiceNow von Vorteil
- Fachliche Kenntnisse im Bereich MS Office vorteilhaft
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Werkstudent Unterstützung Rechtsbereich (w / m / d) in Stuttgart Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Unterstützung Rechtsbereich (w / m / d) in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Rechtsbereich haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Recht und Technologie. Da du bei der Implementierung eines gruppenweiten Tools unterstützen wirst, ist es wichtig, aktuelle Trends zu kennen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit internen Stakeholdern vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS Office und SAP während des Gesprächs. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese aktiv ein. Wenn nicht, informiere dich über die Programme und deren Anwendung, um einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unterstützung Rechtsbereich (w / m / d) in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STIHL und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Rechtsbereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen in SAP oder ServiceNow.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Rechtsbereichs beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über STIHL und deren Unternehmenswerte. Überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kenntnisse in relevanten Tools hervorheben
Da Kenntnisse in SAP und ServiceNow von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Tools verwendet hast. Das zeigt, dass du bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und strukturiert präsentieren kannst, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Das zeigt, dass du teamorientiert denkst und bereit bist, aktiv beizutragen.