Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen reparieren und optimieren, dabei handwerkliches Geschick einsetzen.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführter Fachbetrieb in Winsen (Luhe) mit über 56 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Gewinnbeteiligung, Bike-Leasing und After Work Events.
- Warum dieser Job: Hier kannst du kreativ arbeiten und Teil eines freundlichen, offenen Teams sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Können in Metallbearbeitung und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Komm vorbei für einen Kaffee und erlebe unser echtes Arbeitsumfeld.
Als familiär geführter Fachbetrieb für das Schneiden von Papier in Winsen (Luhe) suchen wir eine/n Betriebstechniker / Betriebsschlosser (m/w/d). Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Winsen (Luhe), das jährlich rund 4.500 Tonnen Spezialpapiere auf einer Vielzahl von Schneide- und Umrollmaschinen verarbeitet – einige davon echte Oldtimer mit viel Charme, aber auch mit dem ein oder anderen Eigenleben.
Damit bei uns alles rund läuft, suchen wir jemanden mit technischem Verstand, handwerklichem Feingefühl und einem offenen Blick für clevere Lösungen.
Was Dich bei uns erwartet:
- Arbeiten mit Charakter: Unsere Maschinen sind nicht von der Stange – viele Aggregate stammen aus früheren Zeiten, was sie umso spannender macht. Wenn ein Ersatzteil nicht mehr zu bekommen ist, zählt Improvisationstalent. Drehen, Fräsen, Schweißen, Löten – Du hast Dein Werkzeug im Griff und weißt, was zu tun ist.
- Analog trifft Digital: Bei uns bekommst Du die Chance, bewährte Technik mit modernen Komponenten zu verbinden. Das bedeutet: Du solltest keine Scheu vor Elektrik oder Elektronik haben und gern auch mal unkonventionelle Wege gehen.
- Ein Team, das miteinander spricht: Wir legen Wert auf eine offene, direkte Kommunikation – Hierarchien sind bei uns flach, der Ton ist freundlich, und jeder darf so sein, wie er ist.
- Zukunft hat bei uns Tradition: Seit über 56 Jahren stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Das geht nur mit Menschen, die ihren Job nicht nur machen, sondern verstehen und gestalten.
Was Du mitbringst:
- Handwerkliches Können in der Metallbearbeitung (Drehen, Fräsen, Schweißen, (Hart-)Löten)
- Technisches Interesse an Elektrik, Elektronik, Hydraulik, Pneumatik, Gebäudetechnik
- Offene Augen für Verbesserungen – Du findest nicht nur Fehler, sondern Lösungen
- Du bist neugierig, lernbereit und kannst auch mal improvisieren
- Kommunikation liegt Dir – Du arbeitest gern im Team und bist verlässlich
Was wir Dir bieten:
- Eigenständiges Arbeiten in unserer Schlosserei
- Festes Gehalt + Gewinnbeteiligung (monatlich & jährlich)
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- 38,5-Stunden-Woche
- 25 Tage Urlaub
- Bike-Leasing & Corporate Benefits
- After Work Events & jährlich zwei große Teamevents
- Grillplatz mit Lounge-Ecke für entspannte Mittagspausen
- Flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell
- Vermögenswirksame Leistungen
- 40 € Rewe-Gutschein monatlich (nach Probezeit)
- Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür
- Ein Arbeitsumfeld, das echt ist – nicht nur auf dem Papier
Lust auf mehr als nur einen Job? Wenn Du Lust hast, Dinge wirklich anzupacken, lieber mitdenkst statt nur abzuarbeiten und Teil eines Unternehmens sein willst, das auch in Zukunft auf starke Köpfe und geschickte Hände setzt – dann sollten wir reden. Schick uns Deine Bewerbung – oder komm einfach mal auf einen Kaffee vorbei.
Betriebstechniker / Betriebsschlosser (m/w/d) Arbeitgeber: Andreas Th. Bausch GmbH &Co. KG
Kontaktperson:
Andreas Th. Bausch GmbH &Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker / Betriebsschlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Maschinen und Techniken, die in der Firma verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Oldtimern und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Reparatur mitbringen, um dein Geschick zu zeigen und zu beweisen, dass du improvisieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Kommunikation im Unternehmen zu stellen. Das zeigt, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist und du bereit bist, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du neue Techniken oder Technologien erlernt hast. Dies wird deine Anpassungsfähigkeit und deinen Willen zur Weiterentwicklung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker / Betriebsschlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Geschichte, Werte und die Maschinen, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung individuell zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebstechniker/Betriebsschlosser zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Metallbearbeitung und technische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone dein handwerkliches Geschick, dein technisches Interesse und deine Fähigkeit zur Improvisation. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf Kommunikation legst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Th. Bausch GmbH &Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Metallbearbeitung zu sprechen. Bring Beispiele mit, bei denen du Drehen, Fräsen oder Schweißen erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position hast.
✨Technisches Interesse betonen
Sei bereit, Fragen zu Elektrik, Elektronik und anderen technischen Aspekten zu beantworten. Zeige, dass du neugierig bist und gerne neue Technologien erlernst. Dies wird deine Eignung für die Verbindung von analoger und digitaler Technik unterstreichen.
✨Improvisationstalent hervorheben
Da die Maschinen oft älter sind und nicht immer Ersatzteile verfügbar sind, ist Improvisation gefragt. Bereite eine Situation vor, in der du kreativ eine Lösung gefunden hast, um ein Problem zu lösen. Das zeigt deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies passt gut zur Unternehmenskultur des offenen Austauschs.