Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und Abdichtungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Ein renommierter Dachdeckerbetrieb in Winterbach mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Dachdecker/in oder Zimmerer/in, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen auch Dachdeckerhelfer/-innen mit Berufserfahrung.
Für unseren renommierten Dachdeckerbetrieb in Winterbach suchen wir ab sofort dringend eine/n Dachdecker/in (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung oder eine/-n Zimmerer/Zimmerin (m/w/d) in Vollzeit. Alternativ gerne auch eine/-n Dachdeckerhelfer/-in (m/w/d) mit Berufserfahrung.
Dachdecker (m/w/d) gesucht (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik) Arbeitgeber: Andreas Weizel Photovoltaik
Kontaktperson:
Andreas Weizel Photovoltaik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d) gesucht (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Dachdeckerbetriebe in deiner Umgebung, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Manchmal suchen Unternehmen spontan nach neuen Mitarbeitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d) gesucht (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere den Dachdeckerbetrieb in Winterbach. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Dachdeckerei oder Zimmererarbeiten hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Dachdecker/in oder Dachdeckerhelfer/in auszeichnet. Betone deine Berufserfahrung und deine Leidenschaft für das Handwerk.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Weizel Photovoltaik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Dachdeckerhandwerk handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Dachdeckerbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Position ernst nimmst.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du nach aktuellen oder zukünftigen Projekten fragst. Das zeigt, dass du dich mit dem Betrieb auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.