Betreuungskraft (m/w/d) Wohngruppe in Lohne in Teilzeit
Jetzt bewerben
Betreuungskraft (m/w/d) Wohngruppe in Lohne in Teilzeit

Betreuungskraft (m/w/d) Wohngruppe in Lohne in Teilzeit

Lohne Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit, plus tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für Menschen haben und idealerweise Erfahrung in der Betreuung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Betreuungskraft (m/w/d) Wohngruppe in Lohne in Teilzeit Arbeitgeber: Andreaswerk e.v. Werkstatt für behinderte Menschen

Als Betreuungskraft (m/w/d) in unserer Wohngruppe in Lohne bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen und Ihnen helfen, einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen, mit denen Sie arbeiten, zu haben.
A

Kontaktperson:

Andreaswerk e.v. Werkstatt für behinderte Menschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) Wohngruppe in Lohne in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Wohngruppe, in der du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Betreuung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) Wohngruppe in Lohne in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Pflege
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Betreuungskraft in der Wohngruppe, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was dich auszeichnet.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Rolle als Betreuungskraft wichtig sind. Vergiss nicht, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika zu erwähnen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreaswerk e.v. Werkstatt für behinderte Menschen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Betreuungskräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Betreuung und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Wohngruppe in Lohne, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Betreuung sind besonders relevant.

Betreuungskraft (m/w/d) Wohngruppe in Lohne in Teilzeit
Andreaswerk e.v. Werkstatt für behinderte Menschen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>