Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026

Krefeld Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
ANDRITZ AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software und arbeite an innovativen IoT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Papier- und Vliesstoffproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit exzellenten Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bezeichnung: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) – Duales Teilzeitstudium in 2026

Unternehmenseinheit: Andritz Group

Arbeitsvertraglicher Standort: Krefeld, North Rhine-Westphalia, DE

Arbeitsplatz Standort: Krefeld

Vertragsart: Befristet

Beschreibung: ANDRITZ Küsters, mit Sitz in Krefeld und ca. 270 Beschäftigten, gehört seit Anfang 2006 zur ANDRITZ-Gruppe und ist einer der führenden Anbieter für hochwertige, technisch anspruchsvolle Systemlösungen im Bereich Papiermaschinen und Vliesstoffproduktion.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.andritz.com/pulp-and-paper-en

Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von kundenindividuell maßgeschneiderten Anlagen, Systemen und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papierindustrie, die Stahlindustrie sowie andere Spezialindustrien. Ferner findet man unsere Maschinen im Berg- und Tagebau, in der Chemie und nicht zuletzt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit rund 29.000 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich.

Sie lieben den Umgang mit Hardware, Software & Co, besitzen räumliches Vorstellungsvermögen und haben die Fähigkeit logisch und sorgfältig zu arbeiten? Mathematik und Technik gehören zu Ihren Lieblingsfächern? Wenn Sie ein kreativer Kopf sind und in einem internationalen Unternehmen arbeiten möchten, freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen.

Ausbildungsdauer: 5 Jahre

Im Dualen Teilzeitstudium absolvieren Sie zwei bis drei Tage pro Woche Ihre Berufsausbildung im Betrieb. An den anderen Tagen studieren Sie an der Hochschule Niederrhein. Nach zwei Jahren endet die Ausbildung mit der Prüfung vor der IHK und nach weiteren drei Jahren Teilzeitstudium erhalten Sie den Abschluss als Bachelor of Science Informatik. Ausführliche Informationen zum Studieninhalt finden Sie auf der Homepage der Hochschule Niederrhein.

Ausführliche Informationen zum Studium erteilt Ihnen Frau Angelika Grahl von der Hochschule Niederrhein: angelika.grahl@hs-niederrhein.de

In Ihrer Ausbildung erlernen Sie:

  • Teamorientierte Weiterentwicklung und Softwarepflege unserer industriellen Softwareprodukte
  • Mitarbeit an Systemlösungen in den Bereichen IoT und Industrie 4.0
  • Einsatz von modernen Softwareentwicklungsmethoden wie z.B. SCRUM FRAMEWORK
  • Implementieren, testen und dokumentieren von Softwarekomponenten
  • Professionelle Unterstützung bei der Betreuung der Anwender intern sowie extern (Serviceunterstützung und Trouble-Shooting)

Ihr Profil:

  • Fachhochschulreife / Abitur
  • Interesse an Hardware, Software & Co.
  • Verständnis für Mathematik und Technik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältiges und logisches Arbeiten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Wir bieten:

  • Ganzheitliche und eigenverantwortliche Aufgabenstellungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vermögenswirksame Leistungen auch im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Vielfältige Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung ( Personal-Krefeld@andritz.com ).

Schauen Sie sich unser Video an: Starten Sie Ihre Berufskarriere bei ANDRITZ – YouTube

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026 Arbeitgeber: ANDRITZ AG

Die ANDRITZ Küsters in Krefeld bietet Ihnen als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ein duales Teilzeitstudium in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Mit einer starken Teamkultur, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden unterstützt.
ANDRITZ AG

Kontaktperson:

ANDRITZ AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Übe deine Antworten auf häufige Fragen.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du auch nach dem Bewerbungsprozess nachhakst.

Tipp Nummer 4

Präsentiere dich online! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Profil zu optimieren und sichtbar zu werden. Teile relevante Inhalte und vernetze dich mit Fachleuten aus deiner Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026

Teamorientierte Softwareentwicklung
Softwarepflege
IoT-Kenntnisse
Industrie 4.0 Kenntnisse
SCRUM Framework
Implementierung von Softwarekomponenten
Testen von Software
Dokumentation von Software
Serviceunterstützung
Trouble-Shooting
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfältiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähle uns von deinen Interessen und Leidenschaften im Bereich Informatik.

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Bewerbungsschreiben entsprechend an. Hebe die Fähigkeiten hervor, die für die Position als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung wichtig sind, und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDRITZ AG vorbereitest

Mach dich mit der Firma vertraut

Informiere dich über die ANDRITZ-Gruppe und ihre Produkte. Schau dir an, was sie im Bereich Papiermaschinen und Vliesstoffproduktion machen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Technische Kenntnisse auffrischen

Da du als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden wie SCRUM und IoT auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen.

Soft Skills betonen

Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für diese Position. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Softwareentwicklung bei ANDRITZ fragen.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026
ANDRITZ AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ANDRITZ AG
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Teilzeitstudium in 2026

    Krefeld
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • ANDRITZ AG

    ANDRITZ AG

    27,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>