Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative COâ‚‚-Abscheidesysteme und arbeite an groĂźtechnischen Projekten.
- Arbeitgeber: ANDRITZ ist ein fĂĽhrendes Unternehmen im Bereich Umwelt- und Energietechnologien mit ĂĽber 150 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der COâ‚‚-Technologien und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master oder PhD in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau; praktische Erfahrung in der Verfahrenstechnik.
- Andere Informationen: FlieĂźende Englischkenntnisse erforderlich; internationale Reisebereitschaft und Freude an interkultureller Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bezeichnung: Process Engineer – CCS (m/w/d) Job Familie: Sales, Marketing & Product Management Unternehmenseinheit: Environment & Energy Arbeitsvertraglicher Standort: Vierkirchen, Bavaria, DE Arbeitsplatz Standort: WĂĽrzburg Standort Typ: Office Location / Office-based Vertragsart: Dauerhaft Beschreibung: Unsere Mission ist es, zur Reduktion globaler Treibhausgasemissionen beizutragen – durch Lösungen zur Abscheidung von COâ‚‚ aus Prozessgasen verschiedenster Industrien. Wir entwickeln aktuell mehrere Technologien, um jetzt in den Markt der COâ‚‚-Abscheidung einzusteigen und in den kommenden Jahren ein neues Geschäftsfeld fĂĽr ANDRITZ aufzubauen. Unser Ziel ist es, einer der fĂĽhrenden Anbieter in diesem spannenden Zukunftsmarkt zu werden. Bei ANDRITZ treiben wir die Entwicklung unserer Carbon-Capture-Technologien kontinuierlich voran und realisieren groĂźtechnische Projekte zur COâ‚‚-Abscheidung. DafĂĽr suchen wir engagierte Fachkräfte, die die Entwicklung innovativer COâ‚‚-Abscheidesysteme unterstĂĽtzen und deren erfolgreiche Umsetzung auf globaler Ebene mitgestalten möchten. Diese spannenden Aufgaben bieten wir: In dieser Position ĂĽbernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung modernster COâ‚‚-Abscheidesysteme. Gemeinsam mit unserem Team fĂĽr Technologieentwicklung erarbeiten Sie innovative Konzepte zur Modularisierung, Standardisierung und fĂĽr serviceorientierte Prozesse. Sie wirken an der Umsetzung groĂźtechnischer Projekte zur COâ‚‚-Abscheidung mit und arbeiten dabei eng mit dem Projektmanagement sowie mit verschiedenen technischen Fachbereichen zusammen. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem die Erstellung von Massen- und Energiebilanzen, ProzessflieĂźbildern (PFD) sowie Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&ID). DarĂĽber hinaus sind Sie Teil unseres Teams fĂĽr Inbetriebnahme, Anlauf und Optimierung und stellen so die erfolgreiche weltweite Implementierung unserer Carbon-Capture-Lösungen sicher. Als Process Engineer – CCS erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben: Sie gestalten zukunftsweisende Konzepte fĂĽr modulare, standardisierte und serviceorientierte Prozesse – im engen Austausch mit unserem Entwicklungsteam In enger Abstimmung arbeiten Sie mit dem Projektmanagement sowie mit Fachabteilungen Piping, Layout, Maschinenbau (statisch/rotierend), Elektrotechnik und Automatisierung zusammen – von der Angebotsphase bis hin zur technischen Umsetzung Erstellen Sie Massen- und Energiebilanzen sowie ProzessflieĂźbilder (PFD) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme (PID) Ermitteln und bereiten Sie Medienverbräuche (z. B. Strom, Wasser, Chemikalien) fĂĽr Versorgungsunternehmen auf und erfassen die jeweils benötigten Medienqualitäten Sammeln und dokumentieren Sie Emissionsdaten – etwa fĂĽr Abwasser, Abwärme, Lärm und Abgase Berechnen und dimensionieren Sie Subsysteme der COâ‚‚-Reinigung (z. B. COâ‚‚-Trockner) sowie Komponenten wie COâ‚‚-Kompressoren und VerflĂĽssigungseinheiten Identifizieren Sie unterversorgte Anlagenteile und wählen Sie geeignete Geräte gemeinsam mit dem Team aus Erarbeiten Sie Anlagenbeschreibungen und Prozesslogik zur UnterstĂĽtzung der Dokumentation und Automatisierung Werden Sie Teil des Teams fĂĽr Inbetriebnahme, Anlauf und Anlagenoptimierung und begleiten Sie innovative Projekte bis zur erfolgreichen Umsetzung Damit begeistern Sie uns: Master of Science oder PhD in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang Praktische Erfahrung in der Verfahrenstechnik – idealerweise im Bereich COâ‚‚-Abscheidung, -Verdichtung oder -VerflĂĽssigung Kundenorientierte, offene Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung und ausgeprägtem Teamgeist Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2); Deutsch- und weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Sicherer Umgang mit gängiger Prozesssoftware, z. B. Aspen Plus Starke kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in technischen Diskussionen und Verhandlungen Strukturierte, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise Internationale Reisebereitschaft sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller HintergrĂĽnde Das erwartet Sie bei uns: Sie treffen bei uns auf ein mittelständisch geprägtes Unternehmen mit einer ĂĽber 150-jährigen Erfolgsgeschichte, eingebettet in einen internationalen Konzern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet das Ihnen neben dem ständigen Kontakt zu namenhaften Kunden vor allem eine spannende Herausforderung in einem global agierenden Unternehmen bietet. Durch unsere Tätigkeit in stabilen Zukunftsmärkten wie der Umwelt, Chemie, Pharma- und Lebensmittelindustrie befinden wir uns auf einem nachhaltigen Wachstumskurs und können Ihnen vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und professionellen Umfeld bieten. Selbstverständlich bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten von zuhause. Ihr neuer Job lässt sich somit ideal mit den persönlichen BedĂĽrfnissen vereinbaren. Damit die Gemeinschaft dabei nicht zu kurz kommt treffen wir uns regelmäßig zu verschiedenen Events und sozialen Aktivitäten. Zusätzlich bieten wir die folgenden Benefits: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungs- und Karrierechancen Ein engagiertes, multinationales Team mit flachen Hierarchien und offener, start-up-naher Unternehmenskultur Ein modernes, multikulturelles Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und Gestaltungsspielraum Die Möglichkeit, aktiv zur Lösung globaler Umweltprobleme beizutragen – durch Ihre Arbeit an nachhaltigen COâ‚‚-Technologien Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche weitere Benefits Lernen Sie unser Unternehmen kennen! Alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) werden ohne RĂĽcksicht auf Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnische und nationale Herkunft oder Behinderung fĂĽr eine Anstellung berĂĽcksichtigt. Stellenanforderungs-ID: 17098
Process Engineer - CCS (m/w/d) Arbeitgeber: ANDRITZ AG

Kontaktperson:
ANDRITZ AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer - CCS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der CO₂-Abscheidungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der CO₂-Abscheidung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Diskussionen vor. Da die Position viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine internationale Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz. In einem global agierenden Unternehmen wie ANDRITZ ist es wichtig, dass du dich in verschiedenen kulturellen Kontexten wohlfĂĽhlst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer - CCS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von ANDRITZ, insbesondere über deren Engagement zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Mission passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung in der Verfahrenstechnik, insbesondere im Bereich CO₂-Abscheidung oder verwandten Technologien. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängiger Prozesssoftware wie Aspen Plus sowie deine Fähigkeit zur Erstellung von Prozessfließbildern (PFD) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&ID) klar darstellst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Process Engineer - CCS und deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit unterstreicht. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDRITZ AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die aktuellen Technologien zur CO₂-Abscheidung, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Verfahrenstechnik hast und wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Massen- und Energiebilanzen sowie Prozessfließbildern. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu respektieren. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.