Working Student (all genders) Digital product development
Jetzt bewerben
Working Student (all genders) Digital product development

Working Student (all genders) Digital product development

Göppingen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ANDRITZ AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite in Produktteams und entwickle visionäre Anwendungen.
  • Arbeitgeber: ANDRITZ AG gestaltet die Zukunft der Industrie mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C#/C++ und Begeisterung für neue Technologien sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Hintergrund oder Identität berücksichtigt.

Company: ANDRITZ AG Forming your future As ANDRITZ Metals Forming, we shape the future of an entire industry. As an employer, we give you the chance to shape your own future. You experience freedom and stand on solid ground. Together we transform engineering in the digital age – and develop your future. At ANDRITZ Metals Forming. What we offer: Collaboration in product teams and further development of vision-based applications Challenging tasks that match your level of knowledge and evolve with your skills – from bug fixes to new features Be a full team member from the start and contribute to professional and technical discussions Creating documentation for our development processes and machine applications What we are looking for: Experience in C#/ C++ desirable Experience in Beckhoff TwinCAT desirable Knowledge in the field of software engineering, image processing or machine learning is an advantage Confidence in English and/or German Passion for innovation and enthusiasm for new technologies All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, or disability.

Working Student (all genders) Digital product development Arbeitgeber: ANDRITZ AG

ANDRITZ AG bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Studierende die Möglichkeit haben, aktiv an der digitalen Produktentwicklung mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung fördern wir eine Kultur der Innovation und des Wissensaustauschs. Unsere Mitarbeitenden profitieren von herausfordernden Aufgaben, flexiblen Arbeitsmodellen und der Chance, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
ANDRITZ AG

Kontaktperson:

ANDRITZ AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working Student (all genders) Digital product development

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ANDRITZ AG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Leidenschaft für Innovation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C#/C++ und Software Engineering übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen. ANDRITZ sucht nach kreativen Köpfen, die bereit sind, aktiv an der Weiterentwicklung von Produkten mitzuwirken. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und wie du diese in die Praxis umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student (all genders) Digital product development

C# Kenntnisse
C++ Kenntnisse
Erfahrung mit Beckhoff TwinCAT
Wissen im Bereich Software Engineering
Kenntnisse in der Bildverarbeitung
Grundlagen des maschinellen Lernens
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Leidenschaft für Innovation
Enthusiasmus für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie C#/C++, Beckhoff TwinCAT und Kenntnisse in Software Engineering. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in den genannten Bereichen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und neue Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei ANDRITZ AG arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache in Englisch oder Deutsch, je nachdem, was in der Stellenanzeige bevorzugt wird. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDRITZ AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da ANDRITZ AG nach Erfahrung in C#/C++ und Beckhoff TwinCAT sucht, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Innovation

ANDRITZ legt Wert auf Begeisterung für neue Technologien. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder neue Technologien genutzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Kommuniziere klar und selbstbewusst

Da die Kommunikation in Englisch und/oder Deutsch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was dich erwartet.

Working Student (all genders) Digital product development
ANDRITZ AG
Jetzt bewerben
ANDRITZ AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>