Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Optimierung von Beschaffungsprozessen.
- Arbeitgeber: ANDRITZ AG gestaltet die Zukunft der Industrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Alle qualifizierten Bewerber sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Company: ANDRITZ AG Forming your future As ANDRITZ Metals Forming, we shape the future of an entire industry. As an employer, we give you the chance to shape your own future. You experience freedom and stand on solid ground. Together we transform engineering in the digital age – and develop your future. At ANDRITZ Metals Forming. What we offer: Preparation of evaluations and preparation of procurement key figures Analysis and implementation of optimization potentials in the procurement process Support with operational tasks in day-to-day business (e.g. processing of project requests, deadline tracking and preparation of offer comparisons) Research to identify and evaluate potential suppliers What we are looking for: Ongoing studies in the field of economics, business administration, business informatics with a focus on purchasing Affinity for processes and IT, Confident handling of MS Office Knowledge of SAP and BW is an advantage Good knowledge of German and English Independent, structured way of working and high motivation All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, or disability.
Working Student Procurement (all genders) Arbeitgeber: ANDRITZ AG

Kontaktperson:
ANDRITZ AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Procurement (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei ANDRITZ AG oder in ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Empfehlungen können oft den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Einkauf und Prozessoptimierung demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch denken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Einkauf. Sprich darüber, wie du Technologien wie SAP oder andere Tools nutzen möchtest, um Prozesse zu verbessern und effizienter zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Procurement (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ANDRITZ AG und deren Tätigkeitsfeld im Bereich der Metallverarbeitung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Einkauf wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Gehe auf deine Affinität zu Prozessen und IT sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDRITZ AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über ANDRITZ AG und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben
Da Kenntnisse in MS Office und SAP von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Optimierung im Beschaffungsprozess
Bereite einige Fragen oder Ideen zur Optimierung des Beschaffungsprozesses vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
✨Sprich über deine Studienrichtung
Erkläre, wie deine Studienrichtung in Wirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre dich auf die Aufgaben in der Beschaffung vorbereitet hat. Betone relevante Projekte oder Kurse, die dir wertvolle Fähigkeiten vermittelt haben.