Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Hemer Ausbildung Kein Home Office möglich
ANDRITZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und Metallbearbeitung in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche mit zahlreichen Auszeichnungen für unsere Auszubildenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie wöchentliche Arbeitszeiten von 38 Stunden.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektronik, guter Haupt- oder Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Unsere Auszubildenden haben zahlreiche Erfolge erzielt und viele Mitarbeiter haben hier ihre Karriere begonnen.

Dein Einstieg ins Berufsleben beginnt in einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt, wo du zunächst die Grundlagen deines Berufs vermittelt bekommst. In ca. 5 Monaten lernst du dort unter anderem die Kernaufgaben der Metallbearbeitung kennen, wie z.B. das Drehen, Fräsen, Bohren und Sägen sowie alle Grundlagen der Elektrotechnik, wo du dich zum Beispiel mit Stromstärken, Spannungen und Leistungen auseinandersetzen wirst.

Nach erfolgreichem Abschluss der Grundausbildung geht es nach und nach bei uns im Hause in alle Abteilungen, die mit Elektrik und Elektronik in Berührung kommen. Den Anfang machst du in unserer Betriebsinstandhaltung, der Planheitsmessrollen-Montage und dem Schaltschrankbau, wo du lernst, wie man Schaltpläne liest und wie das elektrische Innenleben korrekt installiert wird. Im Anschluss daran lernst du alle wichtigen Arbeiten im Technischen Rechenzentrum (IT) und in der Elektrokonstruktion / Industrieautomatisierung kennen.

Nach knapp 2 Jahren darfst du bei der Abschlussprüfung Teil 1 das erste Mal beweisen, was du alles gelernt hast. In den verbleibenden 1 ½ Jahren zeigen wir dir alles, was du als Elektroniker noch wissen musst. Und wenn du noch einmal richtig Gas gibst, ist die Abschlussprüfung kein Problem. Selbstverständlich unterstützen wir dich dabei tatkräftig, denn vor beiden Teilen der Abschlussprüfung wirst du durch entsprechende Prüfungsvorbereitung optimal vorbereitet.

Was wir von dir erwarten: Egal ob zu Hause oder bei uns im Unternehmen, Elektronik ist überall zu finden. Damit du deine Ausbildung erfolgreich absolvieren kannst, solltest du dich in erster Linie für Elektronik und Technik interessieren und darüber hinaus einen guten Haupt- oder Realschulabschluss vorweisen. Um in der Berufsschule mithalten zu können, sind gute Noten in den Fächern Mathe, Physik und Technik von Vorteil. Wenn du darüber hinaus Spaß an der Teamarbeit hast und wir uns auf dich verlassen können, steht einer Ausbildung bei uns nichts mehr im Wege.

Was du sonst noch wissen musst: Bei uns sind nicht nur Stromstärke und Spannung messbar, sondern auch die Erfolge unserer Auszubildenden im Beruf Elektroniker: 2012 bester Auszubildender in Deutschland; 2007 bester Auszubildender in NRW; zahlreiche Auszeichnungen bei den jährlichen Bestenehrungen der Industrie und Handelskammer. Unsere Elektroniker sind TOP. Eine große Zahl der jetzigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben wie du bei uns als Azubi angefangen und hier erfolgreich ihren Weg gemacht. Heute sind diese als Elektroniker, Elektromeister oder Inbetriebnehmer (Elektro) weltweit für uns im Einsatz.

Ausbildung: 3 ½ Jahre Ausbildungsvergütung: 1.065 EUR bis 1.300 EUR Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld Wöchentliche Arbeitszeit 38,00 Stunden Praktika möglich Jährliche Ausbildungsfahrt

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: ANDRITZ

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Elektroniker in der Betriebstechnik. Mit einer praxisnahen Ausbildung in modernen Werkstätten und der Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu lernen, fördern wir nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch persönliche Entwicklung. Unsere engagierte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und die zahlreichen Erfolge unserer ehemaligen Auszubildenden zeigen, dass wir ein Arbeitgeber sind, der Wert auf die Zukunft seiner Mitarbeiter legt.
ANDRITZ

Kontaktperson:

ANDRITZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Schaltplänen und grundlegenden elektrotechnischen Konzepten, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Interesse an Elektronik und Technik
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Gute Kenntnisse in Technik
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen
Präzision und Genauigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Interessen widerspiegelt. Hebe relevante Schulnoten in Mathe, Physik und Technik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits gemacht hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektronik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDRITZ vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut, insbesondere mit Stromstärken, Spannungen und Leistungen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Konzepte testen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, die du während deiner Schulzeit oder in Praktika durchgeführt hast. Dies zeigt dein Interesse an Elektronik und Technik und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die Auszubildende in der ersten Zeit erwarten.

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
ANDRITZ
ANDRITZ
  • Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

    Hemer
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • ANDRITZ

    ANDRITZ

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>