Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite LEAN-Methoden und optimiere Produktionsprozesse für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: ANDRITZ ist ein globaler Anbieter von Engineering-Technologien mit Fokus auf Wasserkraft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, individuelle Karrierepfade und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und innovative Technologien vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder ähnlichem, Erfahrung im LEAN Management von Vorteil.
- Andere Informationen: Marktkonforme Bezahlung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4215 - 5900 € pro Monat.
Tagtäglich liefert ANDRITZ erfolgreiche und innovative Lösungen an Kunden auf der ganzen Welt. Warum sind wir so erfolgreich? Weil wir mit Begeisterung bei der Sache sind und lieben, was wir tun! Mit unseren wegweisenden Lösungen im Bereich zukünftiger Engineering-Technologien stehen wir ganz vorne, um den Erfolg unserer Kunden in Schlüsselindustrien von morgen sicherzustellen. Im Bereich Wasserkraft am Standort Weiz in der Abteilung Generator Produktion suchen wir einen Lean Manager (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Forcierung einer LEAN-Kultur durch Anwendung von LEAN-Methoden
- Durchführung und Planung von Workshops/Schulungen
- Analyse bestehender Produktionsabläufe/-prozesse und Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Gestaltung der Arbeitsplätze, Betriebsmittel sowie der Arbeitsabläufe und Prozesse im Bereich Generator Produktion
- Aktive Förderung und Unterstützung des Shopfloor Managements (SQDCM) und KVPs
- Abwicklung von Projekten im Produktionsumfeld (Investitionen, Betriebsmittel, etc.)
- Entwicklung, Auswahl und kontinuierliche Verbesserung von Technologien und fertigungstechnischen Verfahren in Zusammenarbeit mit den Werkstätten, R&D und Engineering
- Erarbeitung von ganzheitlichen Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von bestehenden Fertigungsprozessen
- Datenanalyse zur Erkennung von Optimierungspotentialen
- Management von Verbesserungsprojekten
- Unterstützung und Ausarbeitung von Konzepten zur Produktivitätssteigerung
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium (TU/FH Maschinenbau, Wirtschaft, Elektrotechnik, o.ä.)
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich LEAN Management wünschenswert
- Sehr gute analytische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- LEAN und/oder LEAN Six Sigma Ausbildung von Vorteil
- Interesse und Erfahrung an der Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen durch den Einsatz neuer Technologien
- Erfahrung im Anlagenbau von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 10%)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto EUR 4.215,39/ Monat anzuführen. Wir bieten jedoch in jedem Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung! Andritz Hydro bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Seien Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das maßgeblich zur Nutzung der Wasserkraftressourcen und zur Förderung der Energiewende beiträgt.
Folgende Vorteile können wir unseren Mitarbeiter:innen anbieten:
- Individuelle Karrierepfade und langfristige Karriereplanung in einem internationalen Konzern
- Talent- und Führungskräfteprogramme
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Home-Office Möglichkeit 40%)
- Betriebspension
- Kollektive Unfallversicherung
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebsarzt
- Verschiedene Mitarbeiterermäßigungen
- Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit
Bitte bewerben Sie sich über unsere Website: andritz.com/careers
Lean Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ANDRITZ

Kontaktperson:
ANDRITZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im LEAN Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich LEAN Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen LEAN-Methoden vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Anwendung dieser Methoden zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von ANDRITZ und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der LEAN-Kultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ANDRITZ und deren LEAN-Management-Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im LEAN Management und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Lean Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDRITZ vorbereitest
✨Verstehe die LEAN-Philosophie
Mach dich mit den Grundprinzipien des LEAN Managements vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit LEAN-Methoden angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Workshops
Da die Durchführung von Workshops Teil der Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung solcher Schulungen zu sprechen. Zeige, wie du andere motiviert und geschult hast.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Die Rolle erfordert ein Interesse an der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Bereite dich darauf vor, wie du neue Technologien in bestehende Abläufe integrieren würdest und welche Trends du für wichtig hältst.