Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die monatliche Entgeltabrechnung für unsere Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Hybrides Arbeiten
- Tarifbindung, inklusive Weihnachts- & Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Mitarbeiterrabatte
Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für ca. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Entgeltabrechnung, alternativ ein vergleichbarer Abschluss.
Einschlägige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung.
Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel.
Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen sowie englischen Sprache.
SAP HR Entgeltabrechner / Payroll Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Andros Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Andros Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP HR Entgeltabrechner / Payroll Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Entgeltabrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Entgeltabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Entgeltabrechnung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben den fachlichen Qualifikationen sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP HR Entgeltabrechner / Payroll Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie deine Weiterbildung im Bereich Entgeltabrechnung. Hebe relevante Berufserfahrung hervor, die du in der Entgeltabrechnung gesammelt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Zeige deine MS-Office Kenntnisse: Da der sichere Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies kann durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen.
Motivation und Sprachkenntnisse betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Payroll Specialist interessierst und wie deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andros Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Entgeltabrechnung vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da der sichere Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen oder Tools verwendet, die für die Entgeltabrechnung nützlich sind.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Wenn du eine Weiterbildung im Bereich Entgeltabrechnung absolviert hast, erwähne dies unbedingt. Erkläre, wie diese Weiterbildung deine Fähigkeiten verbessert hat und wie du das Gelernte in der Praxis anwenden kannst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen auf Englisch verwenden, um zu zeigen, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.